Pressespiegel
Fotoausstellung zu Corona
Fotografie als Mittel, innere Welten sichtbar zu machen – was da möglich ist, zeigt eine neue Fotoausstellung mit Arbeiten von Jugendlichen der Neuenburger Realschule und des Kreisgymnasiums (KGN) in der Aula der Realschule. Initiiert hatte das Projekt als Foto-Wettbewerb mit der Themenstellung "Wie geht es mir in den Zeiten von Corona" das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuenburg in Kooperation mit dem Jugendrat.
Zehn der insgesamt 25 eingereichten Arbeiten wurden von der Jury für die Ausstellung ausgewählt. Darunter sind natürlich die drei Siegerarbeiten. Durch das Sponsoring der Sparkasse Markgräflerland mit einer digitalen Systemkamera konnte hier ein attraktiver erster Preis geboten werden. Für den zweiten Platz gab es zwei Eintrittskarten für den Europapark und der dritte Preis waren zwei Eintrittskarten ins Badeland Laguna. Zur Ausstellungseröffnung waren acht Fotografen und Fotografinnen anwesend, die ihre Bilder jeweils in einem kurzen Statement kommentierten.
Die Fotografien stammen von Janina Böning, Thalia Otte, Mia Dau, Janina Bulnheim, Emil Zoller, Maximilian Keller, Alexandra Männlin, Lenja Albrecht, Jonathan Müller und Felix Gutmann. Die Ausstellung in der Realschule wird noch im Kreisgymnasium und in der Sparkasse Neuenburg gezeigt.
Ein Mädchen sitzt im Schneidersitz auf einer grünen Wiese, ein aufgeschlagenes Buch vor sich, die Hände an den Ohren, als würde ihr alles zu viel. Um sie herum flattern Bücher wie Vögel, der Vordergrund ist übersät mit Lesestoff aller Art. Dieses Bild, das die Jury zum Siegerbild gewählt hat, stammt von der Realschülerin Janina Böning aus der Klasse 9a. "Wir hatten es nicht leicht mit der Entscheidung", räumte Jury-Mitglied Tom Erat angesichts der hohen Qualität aller Arbeiten ein. Aber dieses Foto vereine emotionale und technische Gesichtspunkte. "Man sieht darauf, dass Corona was macht mit den Menschen", sagte er. Starke Emotionen vermitteln auch die anderen Bilder: Traurigkeit, Einsamkeit, Unsicherheit und das Aufblitzen verrückter Ideen, die einem kommen, wenn man zu Hause bleiben muss und keine Freunde treffen darf, wie etwa das Foto von Felix aus der 6a des KGN, der mit Spezialbrille und Spielkonsole in die Cyberwelt entflohen ist. Die mit dem zweiten Preis bedachte Arbeit von Thalia Otte aus der 8c des KGN spielt raffiniert mit den Spiegelungen eines Auges an einer Glasscheibe. Dreimal nehmen auf den Bildern auch Tiere eine wichtige Rolle als verlässliche Freunde ein, die immer für einen da sind: Das Foto von Mia Dau aus der 6a des KGN zeigt sie in Großaufnahme mit Maske, das Gesicht an einen Pferdekopf gedrückt. Dafür erhielt sie den dritten Preis. Lenja Albrecht aus der 6c des KGN hat sich mit ihrem Hund vor einen Sonnenuntergang gestellt. "Im Gegenlicht erscheint eine Sonnen-Corona, der Blick geht ins Dunkle. Hier ist Einsamkeit und Angst vor dem Unbekannten", erklärte sie zu ihrer Arbeit. Auf dem Foto von Jonathan Müller aus der 7c des KGN steht ein kleiner Junge mit Maske in einem Feld blauer Blumen und schaut mit geschlossenen Augen in den Himmel.
Es lohnt sich, sich mit allen zehn Fotos ausführlich zu beschäftigen, jede der darauf erzählten Geschichten ist anders. Thomas Vielhauer, Rektor der Mathias-von-Neuenburg-Schule, lobte die Qualität der Arbeiten. "Diese Ergebnisse sind fantastisch", meinte er. Auch Frank Seeling von der Stadtverwaltung war beeindruckt von der gedanklichen Arbeit und der technischen Umsetzung der Ideen. "Diese Bilder sagen mehr als 1000 Worte", zitierte er das bekannte Sprichwort. Seeling und auch Wolfgang Gerbig, der Leiter des Kinder- und Jugendbüros, regten an, einen solchen Wettbewerb zu bestimmten aktuellen Themen jedes Jahr auszuschreiben. "Vielleicht bekommen wir im nächsten Jahr dann mehr als 25 Einsendungen", meinte Gerbig.
Badische Zeitung, 27. November 2020
Begrüßung der neuen Fünftklässler
Neuenburger Stadtzeitung, 24. September 2020
Ein starker Abschluss nach einem ungewöhnlichen Schuljahr
Neuenburger Stadtzeitung, 13. August 2020
Es wird zu Hause gelernt
Badische Zeitung, 13. März 2020
9. Klässler der Realschule besuchen den Landtag
Stadtzeitung Neuenburg, 27. Februar 2020
Tag der offenen Tür
Stadtzeitung Neuenburg, 27. Februar 2020