Suffizienzdetektive
Die Wichtigkeit eines sparsamen Umgangs mit den knappen Ressourcen unseres Planeten ist uns ein wichtiges anliegen. Daher führen den Nachhaltigkeitswettbewerb "Die Suffizienzdetektive“ schulintern durch. Jede Klassen kann ihr Wissen rund um das Thema „ressourcensparsame Lebens- und Freizeitgestaltung” in einer selbst organisierten Aktion durchführen und in einem Kurzvideo dokumentieren.
Vogelhäuschen bauen
Der Winter naht und die Vögel haben Hunger: Schüler und Schülerinnen der Klasse 6 bauen ohne Anleitung aus selbst mitgebrachtem Holzresten, Karton oder anderen Restbeständen Vogelhäuschen. Diese werden im Anschluss an verschieden Stellen in Neuenburg platziert.
Upcycling – Aus wertlos wird wertvoll!
Ganz nach dem Motto der Anti-Verbraucher-Pyramide "Nutzen, was man hat" , hat die Klasse 7 aus wertlosen Abfallprodukten, wie Konservendosen, alte Kleidung, alte Gläser, Schachteln,... schöne neue Gegenstände hergestellt.
Fitness-Parcours - Cleanup
Ausgerüstet mit Säcken, Handschuhen und Greifzangenmachten hat sich die Klasse 8 zum Fitness-Parcour aufgemacht, um möglichst alle herumliegenden Papiere, Plastikstücke, Dosen, Flaschen und was noch so alles im Wald herumliegt, einzusammeln.
Eine super Sache und überaus notwendig, wie die Ausbeute an Müll bewies.
Bahnhof - Cleanup
Ausgestattet mit Handschuhen, Müllsäcken und Müllzangen setzte sich die Klasse 9a am Bahnhof in Neuenburg für eine nachhaltige, saubere und damit suffizientere Umgebung innerhalb der eigenen Gemeinde ein.
Einfach machen
Einfach Machen - war die Devise der Zehntklässler! Im Naturwissenschaftsraum wurde genäht, gehämmert und gewerkelt. Die nachhaltig hergestellten Produkte konnten sich sehen lassen. Es entstanden wunderschöne Kerzen, Badebomben, Insektenhotels und vieles mehr.
Begrüßung der Fünftklässler
Am Dienstag, 15. September 2020 war es endlich soweit und 19 ehemalige Grundschüler starteten in einen neuen Abschnitt ihrer noch jungen Schullaufbahn. Dass die aktuelle Situation durchaus Raum für Kulturelles lässt, bewiesen ihre Vorgänger und jetzigen Sechstklässler in einer liebevollen Darbietung und überreichten den Neuzugängen Corona-gerecht kleine selbstgebastelte Präsente.
Tolle Leistung nach einem ungewöhnlichen Schuljahr!
Am 27. und am 28. Juli 2020 fanden die Abschlussfeiern der Abschlussklassen der Mathias-von-Neuenburg Schule in der Aula der Realschule statt. Es war das Ende eines ungewöhnlichen Jahres, in dem plötzlich nichts mehr wie geplant lief - hier geht´s zum Presseartikel.