Öffentlicher Parkraum soll neu geordnet werden
Der Neuenburger Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 27.03.2023 ein Parkraumbewirtschaftungskonzept beschlossen. Aufgrund der stetigen Zunahme der Anzahl von Fahrzeugen hat sich das Parken im öffentlichen Verkehrsraum in den letzten Jahren deutlich verstärkt. In der Innenstadt fehlen 460 Parkplätze, hierfür wurden 231 Parkplätze im Parkhaus am Rheintor und 41 weitere Parkplätze in der Metzgerstraße geschaffen. Ziel ist es, die Innenstadt für Besucher und Kunden attraktiver zu gestalten.
In Vorbereitung dessen haben die Stadtverwaltung und das Ingenieurbüro Pfaff das Stadtgebiet in Augenschein genommen und vor Ort die Möglichkeiten geprüft. Kern des Konzepts ist die Ausweisung einer Zone, in der von 8.00 bis 18.00 Uhr ein eingeschränktes Halteverbot gilt. Mit einem Zusatzzeichen wird festgelegt, dass innerhalb der Zone auf den ausgewiesenen Parkplätzen nur eine Stunde kostenlos geparkt werden darf. Auf den Parkplätzen innerhalb der Zone in der Rebstraße und Friedhofstraße ist das Parken auch zwei Stunden möglich. Dort wo auf Straßen geparkt werden darf, werden künftig Markierungen aufgebracht. Es ist davon auszugehen, dass markierte Parkstände eine lenkende Wirkung auf die Verkehrsteilnehmer haben werden. Des Weiteren werden weitere Behindertenparkplätze angelegt.
Innerhalb der Zone ist es angrenzenden Grundstückseigentümern weiterhin möglich, auf ausreichend großen privaten Stellflächen im Straßenraum zu parken, auch wenn die Fläche nicht gekennzeichnet ist. Grundstückseigentümer, die in der Vergangenheit private Flächen in der Größe von Stellplätzen in den öffentlichen Straßenraum eingebracht haben, sollen künftig Bewohner-Parkausweise für öffentliche Parkplätze im Straßenraum erhalten.
Die Parkplätze am Rand bzw. außerhalb der Zone (z.B. beim Stadthaus, St. Georg, Schulzentrum/Friedhof, am Bahnhof) sind - wie bisher - weiterhin frei nutzbar.
Den Geltungsbereich können Sie dem beigefügten Plan entnehmen.
Die Stadtverwaltung ist derzeit mit betroffenen Bürgerinnen und Bürgern im Austausch und steht jederzeit gerne für Auskünfte, Anregungen und Hinweise zur Verfügung.
Weitere Informationen bei:
Andreas Grozinger
Ordnungsamt
Tel. +49 (0) 76 31 - 791-121
Fax +49 (0) 76 31 - 791-23 121
ordnungsamt@neuenburg.de