Das Museum für Stadtgeschichte informiert
Zum Weihnachtsmarkt führt das Museum für Stadtgeschichte an folgenden Tagen ein Weihnachtsquizz durch: Mittwoch, 30.11. und Sonntag, 04.12.2022 14.00-17.00 Uhr. Das Quiz mit Fragen zur Stadtgeschichte begleitet die Besucher*innen durch die verschiedenen Abteilungen des Hauses. Bei drei richtigen Antworten wartet ein nützliches Dankeschön auf die Teilnehmenden.
Stadtführung für Familien mit Kindern am Abend
Die Führung am Mittwoch, 14.12.2022, 17.00-18.00 Uhr richtet sich an Familien mit Kindern, die Stadtgeschichte einmal anders erleben möchten. Mit unserer geschichtsbewanderten „Philomela von Neuenfels“ entdeckt die Gruppe einige historisch bedeutende Stationen der Ortsgeschichte. Die öffentliche Führung ist kostenlos und findet ausschließlich im Freien statt. Anmeldeschluss: Mo.,12. Dezember. Treffpunkt: Museum für Stadtgeschichte, Franziskanerplatz 4.
Interessenten wenden sich bitte an Frau Anita Kern, Bildungshaus Bonifacius Amerbach, anita.kern@neuenburg.de, Tel. 07631/748 97 21.
Museumsplausch
Unter dem Motto „ met unt win sint beide gut! Für sorge, durst und armut!“ findet wieder ein Museumsplausch für Geschichtsinteressierte statt. Hier erfahren Geschichtsinteressierte mehr über die stadtgeschichtliche Sammlung und die bewegte Geschichte der Stadt am Rhein.
Nächster Termin: Mittwoch, 07.12. von 17.00-18.00 Uhr. Eintritt 2,00 €
Museumspass – PASS- Musées
Der Museums-PASS-Musées ist Ihre Eintrittskarte für 335 Museen, Schlösser und Gärten in Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Die beliebten Museumspässe für das größte Museum der Welt sind auch im Museum für Stadtgeschichte und der Tourist-Information erhältlich.
Alle Informationen zum Museumspass unter www.museumspass.com
Öffnungszeiten des Museums für Stadtgeschichte:
Sonntag 14.00-17.00 Uhr
Mittwoch 14.00-17.00 Uhr
Eintritt 2,00 € (Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei)