RAD Festival - Das Rad neu erfunden!

Festliche Eröffnung und Einweihung des neu gestalteten Stadtzentrums mit Rheingärten

Mit dem Radfestival präsentiert sich Neuenburg am Rhein am 14. Mai 2023 und dem verkaufsoffenen Sonntag mit einem vielfältigen Programm rund ums Rad.

Gemeinsam mit dem Gewerbeverein und dem Tourismusverein lädt die Stadt Neuenburg am Rhein zu einer neuen Veranstaltung ein. Am Muttertag kommt in der Zähringerstadt am Rhein ordentlich was ins Rollen: 

Erfahren Sie allerhand ums Rad: für zwei, drei oder vier Räder. Für Groß und Klein, zum Mitmachen, zum Informieren, zum Erleben. 

Zwischen 11.00 Uhr und 18.00 Uhr sorgen Gewerbeschau, Gastronomie, Musik, Flohmarkt und Mitmachangebote für ein rundes Programm von der Schlüsselstraße über den Rathausplatz bis hin zum Stadthaus. Dazu lädt von 12.00 bis 17.00 Uhr der Einzelhandel zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Hier kann gemütlich in der neu gestalteten Innenstadt gebummelt und das Angebot von Einzelhandel und Gewerbe nach Herzenslust genossen werden. Frühling und Sommer halten Einzug ins hiesige Gewerbe und machen Lust auf Heimatshoppen! Anlässlich des Muttertags wartet hier eine kleine Aufmerksamkeit auf jede Mama. Lassen Sie sich überraschen!

Auf dem Rathausplatz sorgen das „All Star Swing Quartett“ und „Boogie Project Quartett“ für den richtigen musikalischen Schwung, während die neuesten Vier-Räder von Autohäusern aus Neuenburg am Rhein und der Region entlang der Innenstadt präsentiert werden. Für Schwung auf Zweirädern zeigen lokale und regionale Fahrrad-Anbieter die neuesten Räder: City-Bikes, Mountainbikes, Trekkingräder, Cruiser oder BMX in den Versionen E-Bike oder auch klassisch. Nutzen Sie die Chance und lassen sich kompetent beraten. Ob auf zwei oder auf vier Rädern kommen mit diversen Oldtimern auch die Nostalgiker unter den Besucher*innen voll auf ihre Kosten.  

Im Stadthaus dreht sich alles rund um Familien und Kinder. Ein Kinderkleider- und Spielzeugmarkt bietet Gelegenheit zum Stöbern, wobei vieles für Kinder angeboten wird, ergänzt durch ein buntes Programm von Vereinen und Schulen. Bei der Mach-mit Reparaturwerkstatt lernen Kinder ihre Räder selbst zu reparieren. 

Ein ganz besonderes Angebot unterbreitet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADCF) mit der Codierung Ihres Rads an deren Stand. Als Diebstahlschutz ist Codierung eine effektive Möglichkeit, das gestohlene Rad so wieder auffinden zu können. Hierfür bringen Sie einfach einen Eigentumsnachweis (Kaufvertrag, Quittung oder Rechnung), Ihren Personalausweis oder Reisepass, sowie natürlich Ihr Fahrrad zur Codierung mit.

Für Ihre nächste Radtour erhalten Sie die neuesten Radtourenkarten in der Tourist Information auf dem Rathausplatz. 
Und wenn Sie gleich starten und an einer geführten Tour teilnehmen möchten, bietet die Abteilung Bergsport des Turnvereins Neuenburg eine abwechslungsreiche Radtour durch die Weinberge und Hügel des Markgräflerland an. Los geht’s um 14.00 Uhr am Bahnhof in Neuenburg am Rhein. 
Dort, am Bahnhof in Neuenburg am Rhein, ist pünktlich zum RAD Festival auch die neue Fahrradstation fertiggestellt. Gemeinsam mit der Bahn hat die Stadt Neuenburg am Rhein für mehr Fahrrad-Stellplätze gesorgt. Neu ist auch die Sammelschließanlage mit elektronischem Zugangssystem. Sie bietet sicheren Platz für 24 Fahrräder. Darüber hinaus gibt es für weitere 39 Fahrräder Abstellflächen an Reihenbügeln. Erkundigen Sie sich vor Ort.

Und zu guter Letzt darf ein Abstecher in die neuen Erlebnis- und Naturräume von Neuenburg am Rhein nicht fehlen. Gemäß dem Motto „Eine Stadt geht zum Rhein“ erreicht man binnen weniger Minuten von der Innenstadt den neu angelegten Münsterplatz und über die Zähringerbrücke und den Bertholdturm Zugang zum Stadtpark am Wuhrloch, das Bindeglied zum Rhein und dessen neu gestaltete Rheingärten. Mit oder ohne Rad geht es nun r(h)einwärts. Es lohnt sich!

Parkmöglichkeiten für vier wie für zwei Räder sind vorhanden. Achten Sie hierfür auf die Ausschilderung. 


Programm: 

11.00 Uhr: ADFC Radparcour für Kids* (Stadthaus)
Auf einem Radparcour können Kinder bis 12 Jahre mit dem eigenen Fahrrad oder auch Laufrad ihre Geschicklichkeit trainieren!

11.30 Uhr: Einweihung „R(h)ein in die Zukunft“ (Rathausplatz)
„Eine Stadt geht zum Rhein – R(h)ein in die Zukunft“ – dieser Titel war und ist Programm. Nach mehr als zehn Jahren der Vorbereitung, der Planung und Bauarbeiten sind die Projekte des Masterplans 2025 „Eine Stadt geht zum Rhein“ fertig gestellt. Die Verbindung von der Stadt hinaus an den Rhein wurde geschaffen, ein Gelände mit hoher Aufenthaltsqualität am Rhein ist entstanden und gleichzeitig ein neues Zentrum als Begegnungsort in der Innenstadt entwickelt. Für die Stadt Neuenburg am Rhein beginnt ein neues Kapitel. R(h)ein in die Zukunft - das kann nun gemeinsam zum ersten Mal in dieser Dimension erlebt werden. Dazu werden um 11.30 Uhr die Maßnahmen zur Stadtentwicklung eingeweiht und im Bereich des Rathausplatzes feierlich eröffnet.

12.30 Uhr: Probefahren Radballräder (Stadthaus)
Im Stadthaus haben Besucher*innen die Chance, die einmalige Sportart „Radball“ auszuprobieren, welche durch den RSV Neuenburg am Rhein vorgestellt wird. Bei dieser Radsportart wird auf speziellen Fahrrädern in Mannschaften auf Tore gezielt. 

14.00 Uhr: Zirkus Aufführung (Stadthaus)
Der Cirque Intense bezaubert die Zuschauer*innen mit einem faszinierenden Programm der Zirkusakrobatik.  

14.00 Uhr: Geführte Radtour (Bahnhof) 
Die Abteilung Bergsport des Turnverein Neuenburg 1926 e.V. nimmt Sie mit auf eine geführte Radtour durch das schöne Markgräflerland.  

14.45 Uhr: Rhythmische Sportgymnastik (Stadthaus)
Die Rhythmische Sportgymnastik aus der Abteilung Turnen des Turnverein Neuenburg 1926 e.V unter der Leitung von Elena Fehlmann entführt Sie in die Welt von 1001 Nacht. 

15.00 Uhr: Einrad-Probefahrt / Führerschein* (Stadthaus)
Ein weiteres erlebnisreiches Angebot bietet der Cirque Intense mit seinen Einrad-Probefahrten. Interessierte können sich hier bei der Fahrt mit dem Einrad probieren und das spannende Fahrzeug kennenlernen. Eine besondere Attraktion ist das Ausstellen eines Einrad-Führerscheins für Kinder, die ein eigenes Einrad zuhause haben und selbst das Fahren gelernt haben. Nachdem die Kinder eine kleine „Prüfung“ bestanden haben, bekommen sie einen „offiziellen“ Führerschein, die ihnen bescheinigt sicher fahren zu können und in dem steht, was man mit dem Einrad im Straßenverkehr darf und was nicht.

15.00 Uhr: Einladung zur Kinovorstellung im Kino (Stadthaus)
Im Kino im Stadthaus lädt der Gewerbeverein „Kinder“ in den Kinofilm „Super Mario Bros“ ein. (FSK 6) 

15.00 Uhr: ADFC Radparcour für Kids * (Stadthaus)
Auf einem Radparcour können Kinder bis 12 Jahre mit dem eigenen Fahrrad oder auch Laufrad ihre Geschicklichkeit trainieren!

16.15 Uhr: Zirkus Aufführung (Stadthaus)
Der Cirque Intense bezaubert die Zuschauer*innen mit einem faszinierenden Programm Programm der Zirkusakrobatik.  

17.00 Uhr: Einrad-Probefahrt / Führerschein* (Stadthaus)
Ein weiteres erlebnisreiches Angebot bietet der Cirque Intense mit seinen Einrad-Probefahrten. Interessierte können sich hier bei der Fahrt mit dem Einrad probieren und das spannende Fahrzeug kennenlernen. Wer ein eigenes Einrad hat, kann ebenfalls einen Einrad-Führerschein machen. 

*eigenes Rad erforderlich

Ganztägig

Bei der Mach-mit Reparaturwerkstatt * auf dem Marktplatz / Stadthaus lernen Kinder ihre Räder selbst zu reparieren. Eine Aktion des Naturkindergartens von Neuenburg am Rhein 
(*Bitte eigenes Rad mitbringen) 

Eine „Rikscha“ steht für Fahrten vor dem Museum für Sie bereit.

Rad-Codierung (*Bitte eigenes Rad mitbringen)  

Die Mountainbike AG der Mathias-von-Neuenburg Schule präsentiert sich im Stadthaus mit einer Bilderwand.  

RSV Neuenburg am Rhein „Radball“ stellen mit einem Imagefilm die Sportart vor. 
(im Stadthaus) 
 
Tipp: 

In der Tiefgarage des Rathauses finden Sie bewachte Fahrradstellplätze für 2,50 € pro Rad. 

Weitere Informationen bei:
Monika Herzfeld
Tel.: +49 7631/9318368
Monika.herzfeld@neuenburg.de

Weitere Informationen zum Programm können Sie dem beigefügten Flyer entnehmen:

Tourist-Information

Die Tourist-Information finden Sie in den neuen Räumlichkeiten, Gebäude Rathausplatz 6.

Postanschrift:
Stadtverwaltung Neuenburg am Rhein
Rathausplatz 5
79395 Neuenburg am Rhein
Telefon: +49 (0)7631-93180-64
Fax: +49 (0)7631-791-222
touristik@neuenburg.de