Und wieder ist alles anders ...
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Interessierte,
nach den letzten Beschlüssen wird ab Montag, den 11. Januar, nun doch kein Präsenzunterricht, sondern Fernunterricht stattfinden. Sie finden die Detailregelungen in den Elternbriefen der Real- und der Werkrealschule untenstehend.
Wir wünschen Ihnen ein gesundes neues Jahr und viel Durchhaltevermögen!
Elternbriefe der Werkrealschule | Elternbrief der Realschule |
---|---|
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schüler und Schülerinnen, Sie finden hier zwei Elternbriefe der Schulleitung der Werkrealschule zur Organisation der kommenden Wochen. Elternbrief der Werkrealschule 1 (49 KiB) Elternbrief der Werkrealschule 2 (50 KiB) |
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schüler und Schülerinnen, Sie finden hier einen Elternbrief der Schulleitung der Realschule zur Organisation der kommenden Wochen. Elternbrief der Realschule (392 KiB) |
Anmeldung der neuen 5er
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
die Anmeldungen für die neuen 5. Klassen sind am Mittwoch, den 10. März, und am Donnerstag, den 11. März 2020. Sie finden alle Informationen über die Realschule auf den Seiten der Realschule und alle Informationen über die Werkrealschule auf den EduPage Seiten. Bitte vereinbaren Sie zur Anmeldung an der Realschule einen Termin mit dem Sekretariat. Wir freuen uns auf Sie.
Da der Tag der offenen Tür dieses Jahr coronabedingt leider ausfallen muss, haben wir für die Realschule einen kleinen Infofilm erstellt, damit Sie sich einen Eindruck über unsere Schule machen können. Sie können den Film entweder links auf der Homepage anschauen oder rechts auf Vimeo. Viel Spaß dabei ;)
Notfalltelefon der Schulsozialarbeit
SchülerInnen und Eltern, die in sozialen Problem- und Konfliktfällen Beratung und Hilfe benötigen, können sich jeweils von 8.00 bis 17:00 Uhr vertraulich an Herrn Gerbig
wenden. Sie erreichen Herrn Gerbig unter folgender Handy-Nr.: 0152-26529471
Workout Kräftigung & Koordination
Liebe Schülerinnen und Schüler,
vielleicht ist euch ja mal langweilig oder ihr wollt ein bisschen Sport machen - hier findet ihr ein Video zum Mitmachen und Üben - viel Spaß dabei!
Schulsozialarbeit am Telefon
Planet Wissen bietet Sendungen und Hintergrundinfos zu vielen Schulfächern.
Planet Schule bietet Simulationen, Filme, Apps und viele weitere Materialien für viele Schulfächer.
Die Anton App bietet viele kostenlose Übungen und Aufgaben zur fast allen Schulfächern.