Suche
Monatsauswahl
Mittwoch, 03.09.2025 , 16:30 - 18:00 Uhr
MaschenTreff in der Stadtbibliothek
Beschreibung
Wer hat Lust zum gemeinsamen Handarbeiten? Gemütlich werkelnd beieinandersitzen, Ideen austauschen, Fragen stellen und Lösungen präsentieren? Die ehrenamtliche Initiatorin Michaela Mertes zum Beispiel ist passionierte Sockenstrickerin… Die offene Runde trifft sich zwanglos immer am 1. Mittwoch jeden Monats von 16:30 bis 18:00 Uhr im Obergeschoss der Stadtbibliothek Neuenburg.
Einfach das Strickzeug oder die Häkelnadeln einpacken und zusammen loslegen. Wir freuen uns über jede Strickerin & jeden Häkelnden egal welchen Alters. Und natürlich können Sie sich als interessierte Person auch ohne Handarbeit einfach zu uns setzen und sich inspirieren lassen.
Weitere Informationen bei:
Stadtbibliothek Neuenburg
Bildungshaus Bonifacius Amerbach
Am Stadtgraben 1
79395 Neuenburg am Rhein
Tel. 07631 – 73747
Mail: stadtbibliothek@neuenburg.de
Veranstaltungsort
Donnerstag, 04.09.2025 , 15.00 - 16.45 Uhr
Treffpunkt Digital
Beschreibung
Das Team der Seniorenarbeit im DRK-Kreisverband Müllheim e.V. veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Neuenburg einen „Treffpunkt Digital“. Hierbei erhalten interessierte Seniorinnen und Senioren von ehrenamtlichen Digitallotsen Unterstützung und Anleitung bei der Nutzung von Smartphone, Tablet oder Laptop. Die Organisatoren setzen dabei auf das Konzept einer 1-zu-1-Betreuung mit jeweils einer „Sprechstunde“ von 45 Minuten je Teilnehmer. Pro Nachmittag werden zwei Zeitfenster angeboten (15.00 Uhr bis 15.45 Uhr und 16.00 Uhr bis 16.45 Uhr). Das Angebot ist kostenlos.
Der „Treffpunkt Digital“ findet in der Regel immer 14-tägig am Donnerstagnachmittag in der Stadtbibliothek in Neuenburg statt. Endgeräte bitte mitbringen.
Um eine Anmeldung über die Stadtbibliothek Neuenburg, Telefon 07631/73747, oder via E-Mail an stadtbibliothek@neuenburg.de, wird ausdrücklich gebeten. Alternativ ist eine Anmeldung über die Servicezentrale des DRK-Kreisverbandes, Tel. 07631/1805-0, oder via E-Mail an servicestelle@drk-muellheim.de, möglich.
Veranstaltungsort:
Stadtbibliothek Neuenburg
Bildungshaus Bonifacius Amerbach
Obergeschoss
Am Stadtgraben 1
79395 Neuenburg am Rhein
Veranstaltungsort
Sonntag, 07.09.2025 , 15.00 - 16.30 Uhr
Stadt. Park. Rhein. Neuenburg geht zum Rhein - Führungen zur Stadtentwicklung
Beschreibung
Eine Stadt geht zum Rhein. Das Motto der Landesgartenschau ist der Weg zum Ziel: Stadt und Rhein wieder miteinander zu verbinden, nachdem beide jahrhundertelang voneinander getrennt waren.
Mit dem Zuschlag zur Landesgartenschau im Jahr 2010 beginnt ein breit angelegtes Projekt zur Stadtentwicklung, das neben den beiden neuen Parkteilen, dem Stadtpark am Wuhrloch und den Rheingärten, noch zahlreiche weitere begleitende Maßnahmen in Neuenburg am Rhein beinhaltet und der Stadt zu einem dauerhaften und nachhaltigen Mehrwert an Erlebnis- und Naherholungsraum verholfen hat.
Die Führung blickt auf die historische und räumliche Entwicklung von Neuenburg am Rhein, vom Mittelalter bis heute. Betrachten Sie die neu gestaltete Ortsmitte, Münsterplatz und Bertholdturm sowie die beiden Parkteile bei einer Führung zur Stadtentwicklung aus einer neuen Perspektive.
Die öffentliche Führung ist kostenlos und findet ausschließlich im Freien statt.
Veranstaltungsort
Sonntag, 14.09.2025
Rheintag
Beschreibung
Beim Rheintag präsentieren sich die Blaulichtorganisationen mit einem Blaulichttag. Ein buntes Rahmenprogramm sowie Verpflegung ergänzen den Tag.
Veranstaltungsort
Donnerstag, 18.09.2025 , 15.00 - 16.45 Uhr
Treffpunkt Digital
Beschreibung
Das Team der Seniorenarbeit im DRK-Kreisverband Müllheim e.V. veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Neuenburg einen „Treffpunkt Digital“. Hierbei erhalten interessierte Seniorinnen und Senioren von ehrenamtlichen Digitallotsen Unterstützung und Anleitung bei der Nutzung von Smartphone, Tablet oder Laptop. Die Organisatoren setzen dabei auf das Konzept einer 1-zu-1-Betreuung mit jeweils einer „Sprechstunde“ von 45 Minuten je Teilnehmer. Pro Nachmittag werden zwei Zeitfenster angeboten (15.00 Uhr bis 15.45 Uhr und 16.00 Uhr bis 16.45 Uhr). Das Angebot ist kostenlos.
Der „Treffpunkt Digital“ findet in der Regel immer 14-tägig am Donnerstagnachmittag in der Stadtbibliothek in Neuenburg statt. Endgeräte bitte mitbringen.
Um eine Anmeldung über die Stadtbibliothek Neuenburg, Telefon 07631/73747, oder via E-Mail an stadtbibliothek@neuenburg.de, wird ausdrücklich gebeten. Alternativ ist eine Anmeldung über die Servicezentrale des DRK-Kreisverbandes, Tel. 07631/1805-0, oder via E-Mail an servicestelle@drk-muellheim.de, möglich.
Veranstaltungsort:
Stadtbibliothek Neuenburg
Bildungshaus Bonifacius Amerbach
Obergeschoss
Am Stadtgraben 1
79395 Neuenburg am Rhein
Veranstaltungsort
Sonntag, 21.09.2025 , 15.00 - 16.30 Uhr
Auf den Spuren des mittelalterlichen Neuenburg am Rhein - Führung zum neuen archäologischen Rundweg mit Museumsbesuch
Beschreibung
Der erst 2023 eröffnete Rundweg durch die Innenstadt von Neuenburg am Rhein zeigt auf, was eigentlich nicht mehr zu sehen ist. Mit dem Blick durch die Fernrohre in die Vergangenheit werden Sie in das mittelalterliche Neuenburg am Rhein zurückversetzt. Die monumentale Stadtmauer, das vielbeschriebene Münster Unserer Lieben Frau oder die Marktgasse mit den Klappläden für den Straßenverkauf – der Blick durch die Fernrohre an sechs verschiedenen Standorten zeigt ein lebendiges Bild einer blühenden mittelalterlichen Stadt.
Um 1175 durch Herzog Berthold IV. von Zähringen gegründet stieg die Stadt dank ihrer günstigen Lage an einer der größten Wasserstraßen Europas und einem Rheinübergang ins benachbarte Elsass rasch zu einem regionalen Zentrum des Handels und der Politik auf. Wiederkehrende Hochwasser und die Kriege der Neuzeit sind dafür verantwortlich, dass kein einziges Gebäude von der einst bedeutenden Stadt erhalten sind.
Auf der Führung können Sie an den neuesten Ergebnissen der archäologischen Forschungen teilhaben. Im Anschluss an den Rundgang geht es ins Museum für Stadtgeschichte, wo originale Exponate des Alltagslebens, Kartenmaterial und Gemälde zu sehen sind.
Veranstaltungsort
Mittwoch, 24.09.2025 , 15.00 - 17.00 Uhr
Morsbags in der Stadtbibliothek
Beschreibung
Heute kommt zum wiederholten Male die Gruppe „NeuenburgNäht“ in die Stadtbibliothek, um dort Morsbags zu nähen und das Projekt vorzustellen.
Morsbags sind wiederverwendbare, waschbare, recycelte und stabile Stofftaschen. Sie werden weltweit mit viel Liebe aus Stoffresten oder gebrauchten Textilien genäht und anschließend verschenkt. Sie sind umweltfreundlich, da sie helfen Textilmüll zu vermeiden und Plastiktüten ersetzen. Besucher der Stadtbibliothek erhalten an diesem Nachmittag einen Einblick in die Herstellung der Taschen. Die genähten Morsbags werden anschließend an Interessierte verschenkt, so lange der Vorrat reicht. Somit können ausgeliehene Medien der Stadtbibliothek gleich umweltbewusst nach Hause transportiert werden.
Wer sich selbst aktiv beteiligen und direkt mitnähen möchte, bringt bitte eine eigene Nähmaschine mit. Um Voranmeldung in der Stadtbibliothek wird in diesem Fall gebeten.
Wer regelmäßig am Projekt teilnehmen möchte, hat die Möglichkeit, sich vor Ort bei der Aktion „NeuenburgNäht“ anzumelden. Weitere Informationen sowie eine Nähanleitung gibt es unter www.morsbags.com
Die Veranstaltung findet im Rahmen der „klima.länd.tage“, der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit, statt.
Stadtbibliothek Neuenburg
Bildungshaus Bonifacius Amerbach
Am Stadtgraben 1
79395 Neuenburg am Rhein
Tel. 07631 / 73747
E-Mail. stadtbibliothek@neuenburg.de