Gehe zum Navigationsbereich
Gehe zum Inhalt
Menü
Rathaus Neuenburg
Aktuelles
Stadtzeitung
Veranstaltungen
Wochenmarkt
Stellenangebote
Ausschreibungen
Vermietungen und Verpachtungen
Notruftafel
Sponsorenfahrzeug
Stadtnachrichten
Wetter
Störmeldung defekte Straßenbeleuchtung
Nepomukfest 2025 - FAQ
Erleben & Verweilen
Unterkünfte
Essen und Trinken
Freizeitangebote
Museum für Stadtgeschichte
Ausflugsziele
Jubiläum 2025
Archäologischer Rundweg
Leben & Wohnen
Stadtportrait
Sicherheit und Ordnung
Klimaschutz
Mensch und Natur
Mobilität und Verkehr
Kinder und Jugendliche
Trauungen
Familien
Inklusion
Älter werden
Soziales und Kirchen
Zusammenleben und Integration
Bewegung und Sport
Bäder
Vereine
Friedhöfe
Tigermücke
Bildung & Betreuung
Kinder
Jugend
Schulen
Betreuungs-, Schul- und Spielplatzfinder
Bildungshaus
Volkshochschule
Stadtbibliothek
Musikschule
Wirtschaft & Bauen
Wirtschaftsstandort
Wirtschaftsförderung
Vermietungen und Verpachtungen
Bauplätze
Bauberatung und Baurecht
Bebauungspläne/Flächennutzungsplan
Ausschreibungen
Wasserversorgung und öffentliche Abwasserbeseitigung
Aufgrabungen
Rathaus & Politik
Bürgerservice
Steuern, Gebühren und Abgaben
Veranstaltungsräume
Politische Organe
Wahlen
Bürgerbeteiligung
Partnerschaften
Webcams
Ratsinformationssystem
Satzungen
Aktuelles
Stadtzeitung
Veranstaltungen
Kinoprogramm Stadthaus
Selbsteintrag Veranstaltungen
Wochenmarkt
Stellenangebote
Ausschreibungen
Vergebene Aufträge
Beabsichtigte Vergabeverfahren
Vermietungen und Verpachtungen
Notruftafel
Sponsorenfahrzeug
Stadtnachrichten
Wetter
Störmeldung defekte Straßenbeleuchtung
Nepomukfest 2025 - FAQ
Erleben & Verweilen
Unterkünfte
Essen und Trinken
Freizeitangebote
Museum für Stadtgeschichte
Museumspass
Öffentliche Führungen
Archäologische Ausgrabungen
Zeittafel
Persönlichkeiten
Stadtsiegel
Stadtgeschichte
Bertholdturm-Aussichtsfenster/Geschichte Neuenburg am Rhein
Bertholdturm-Aussichtsfenster/Neuenburg am Rhein im 21. Jahrhundert
Ausflugsziele
Jubiläum 2025
Archäologischer Rundweg
Leben & Wohnen
Stadtportrait
Grißheim
Steinenstadt
Zienken
Museum für Stadtgeschichte
Museumspass
Öffentliche Führungen
Archäologische Ausgrabungen
Zeittafel
Persönlichkeiten
Stadtsiegel
Stadtgeschichte
Bertholdturm-Aussichtsfenster/Geschichte Neuenburg am Rhein
Bertholdturm-Aussichtsfenster/Neuenburg am Rhein im 21. Jahrhundert
Sicherheit und Ordnung
Polizeiverordnung
Gestaltungskonzept
Parkraumbewirtschaftungskonzept
Anzeigenformular Ordnungswidrigkeiten
Klimaschutz
Gesetze und Verordnungen
Förderprogramme
Energiebezogene Projekte
Energieversorgung
Straßenbeleuchtung
Gebäudeenergieberatung
Städtebauliche Klimaschutzrichtlinien
Sanierungswelle
Individuell und kostenlose Beratungsangebote
Mensch und Natur
Insektenhotels
Renaturierungen
Baumschutzsatzung
Hochwassergefahrenkarte
Tiere in der Stadt
Mobilität und Verkehr
ÖPNV
Mobilitätsberatung
Nahmobilitätskonzept
Radstation am Rathaus
Radstation am Bahnhof
Lärmaktionsplan
Verkehrssicherheitskampagne
Parkhaus am Rheintor
Kinder und Jugendliche
Trauungen
Familien
Ermäßigungen für Familien
Inklusion
Älter werden
Altenwerk
Soziales und Kirchen
Sozialberatung
Bürgerstiftung
Seniorenzentrum Edith-Stein-Haus
Caritas-Pflegedienst
Caritas Haus- und Familienpflege
Altenwerk
Deutsches Rotes Kreuz
Flüchtlinge und Migration
Weitere Hilfsangebote
Zusammenleben und Integration
Bewegung und Sport
Sportangebote
Selbsteintrag
FIT in der Natur
Bäder
Vereine
Selbsteintrag Vereine
Friedhöfe
Tigermücke
Tigermücken bekämpfen
Steckbrief Tigermücke
Die Bürgerinitiative
Aktivitäten 2024/2025
Bildung & Betreuung
Kinder
Kleinkinder
Spielgruppen
Kindertagespflege
Kindertagesstätten allgemeine Informationen
Krippen auf einen Blick
Kindergärten auf einen Blick
Zentrale Vormerkung
Jugend
Kinder & Jugendbüro
Kindersommer 2025
Jugendtreffs in den Ortsteilen
Jugendrat
Schulen
Vorschulklasse (GFK)
Grundschule Rheinschule
Mathias-von-Neuenburg-Schule
Kreisgymnasium Neuenburg
Schulische Betreuung
Schulkindbetreuung Rheinschule
Schulkindbetreuung Real- und Werkrealschule
Ferienbetreuung
Schulsozialarbeit
Betreuungs-, Schul- und Spielplatzfinder
Bildungshaus
Volkshochschule
Stadtbibliothek
Musikschule
Wirtschaft & Bauen
Wirtschaftsstandort
Handelsstandort
Neuenburg in Zahlen
Lage
Unternehmen am Ort
Wirtschaftsförderung
Investoren
Industrie- und Gewerbeflächen
Vermietungen und Verpachtungen
Bauplätze
Bauberatung und Baurecht
Bebauungspläne/Flächennutzungsplan
Bebauungspläne im Verfahren
Bebauungspläne allgemein
Flächennutzungspläne im Verfahren
Flächennutzungsplan allgemein
Ausschreibungen
Wasserversorgung und öffentliche Abwasserbeseitigung
Aufgrabungen
Rathaus & Politik
Bürgerservice
Bürgerbüro
Ortsverwaltungen
Stadtsouvenirs
eBürgerservice
Fundbüro - Online
Online-Anhörung OWI 21
Anregungen & Störmeldungen
Abfall & saubere Stadt
Einsichtsstelle Grundbuch
Bodenrichtwerte
Mietspiegel
Mitarbeiterverzeichnis
Steuern, Gebühren und Abgaben
Veranstaltungsräume
Stadthaus Neuenburg am Rhein
Zähringersaal
Staufersaal
Habsburgersaal
Kino im Stadthaus
Baselstabhalle Steinenstadt
Dorfgemeinschaftshalle Zienken
Rheinhalle Grißheim
Gemeindesaal St. Martin Steinenstadt
Gemeindesaal Zienken
Alemannensaal Grißheim
Politische Organe
Gemeinderat
Sitzungstermine
Tagesordnung
Beschlüsse
Ausschüsse
Ortschaftsrat Grißheim
Sitzunstermine
Tagesordnung
Beschlüsse
Ortschaftsrat Steinenstadt
Sitzungstermine
Tagesordnung
Beschlüsse
Bürgermeister
Wahlen
Europa- und Kommunalwahl 2024
Bürgerbeteiligung
Zukunftswerkstätten
Partnerschaften
Deutsch-französische Kooperationen
Zähringer
Bertholdturm-Aussichtsplattform: Informationstext Zähringerstädte
Habsburger
Webcams
Ratsinformationssystem
Satzungen
Startseite
Aktuelles
Stadtnachrichten
Stadtzeitung
Veranstaltungen
Wochenmarkt
Stellenangebote
Ausschreibungen
Vermietungen und Verpachtungen
Notruftafel
Sponsorenfahrzeug
Stadtnachrichten
Wetter
Störmeldung defekte Straßenbeleuchtung
Nepomukfest 2025 - FAQ
Stadtnachrichten
Jahr
Monat
Nach Datum filtern
Datum-Filter zurücksetzen
1
2
3
…
13
weiter >>
Aus dem Ausschuss für Umwelt und Technik…
Meldung vom
28. April 2025
Neuenburg am Rhein (mps). Der Vandalismus in Neuenburg am Rhein macht auch vor dem Parkhaus nicht halt. Nun will die Stadt das Parkhaus mit einer Videoüberwachung rund um die Uhr kontrollieren. Der Ausschuss für Umwelt und Technik vergab den Einbau zum Preis von knapp 20.000 Euro. Immer wieder werden Hinweisschilder auf die Notausgänge beschädigt, abgeschlagen oder mit Farbe unkenntlich gemacht, teure Brandschutztüren in den Treppenhäusern schwer beschädigt und das Parkhaus in manchen Bereichen massiv mit Müll verdreckt. Jetzt scheint die Geduld bei Bürgermeister und Stadtverwaltung endgültig am Ende zu sein. Dazu kommen Brandschäden an den Holzhandläufen in den Treppenhäusern, Gewalteinwirkungen auf die Ticket-Geldautomaten, die dann ausfallen und wieder repariert werden müssen. Allein der Versuch, eine der Brandschutztüren mit massiver Gewalt auszuhebeln, beschädigte Tür und Rahmen, sodass allein hier ein Schaden von 20.000 Euro entstanden war.
mehr...
Stadt ohne Vergleich
Meldung vom
28. April 2025
Neuenburg am Rhein feiert in diesem Jahr sein 850-jähriges Stadtjubiläum und ab sofort auch mit eigenem Stadtsong! Im Rahmen eines Wettbewerbs wurde im vergangenen Jahr nach einem Lied gesucht, das die Vielfalt, den Zusammenhalt und den besonderen Charakter unserer Stadt musikalisch zum Ausdruck bringt. Der Wettbewerb zur Stadthymne war im Herbst 2024 ausgeschrieben worden und stieß auf großes Interesse in der Bürgerschaft. Eine fachkundige Jury wählte aus zahlreichen Einsendungen die besten Beiträge aus.
mehr...
Nepomukfest 2025
Meldung vom
28. April 2025
Neuenburg am Rhein (mps). Das Nepomukfest in Neuenburg am Rhein findet am zweiten Wochenende im Juli (11. bis 14. Juli) statt. Die Vorbereitungen von Vereinen und Stadtverwaltung laufen. Neu ist der Ort: die Rheingärten. Vertreter der Vereine und der Stadtverwaltung unterstreichen das positive Miteinander. Die Vorbereitungen für das Nepomukfest 2025 sind bereits weit fortgeschritten und lassen keinen Zweifel am Stattfinden zu. „Wir werden immer wieder angefragt, ob es wirklich stattfindet. Klare Antwort: es wird stattfinden“, betont Bürgermeister Jens Fondy-Langela und ergänzte: „Wir sind mit den Vereinen wieder auf einem gemeinsamen Weg.“ Das bestätigte die Repräsentantin der teilnehmenden Vereine, Tanja Wälder, 1. Vorsitzende der „Plooggeister“.
mehr...
Informationsveranstaltung zur Asiatischen Hornisse
Meldung vom
28. April 2025
am Donnerstag, 8. Mai 2025, um 19:00 Uhr im Habsburgersaal des Stadthauses in Neuenburg am Rhein
mehr...
Fundhund „Santos“ sucht ein neues Zuhause
Meldung vom
22. April 2025
Hallo, ich bin Santos, 1,5 Jahre alt, nicht kastriert, stürmisch, unerzogen, aber ein sehr lernwilliger und stattlicher holländischer Schäferhund/Mix. Meine französischen Besitzer wollten mich nicht mehr haben und ich wurde neben der Autobahn bei Neuenburg am Rhein ausgesetzt. Sie sind einfach weggefahren und ließen mich alleine in einer völlig fremden Umgebung zurück. Ich konnte nicht verstehen, warum sie mich auf einmal nicht mehr wollten.
mehr...
Ihr Bürgerbüro informiert: Neue Vorgaben für Personalausweise und Pässe ab 1. Mai 2025
Meldung vom
15. April 2025
Morphing heißt eine Technik, mit der mehrere Gesichtsbilder zu einem einzigen Bild verschmolzen werden. Das Ergebnis zeigt die Gesichtszüge von verschiedenen Personen in einem Lichtbild. Mit dieser Technik können Lichtbilder für Pass- und Ausweisdokumente manipuliert werden.
mehr...
Jobbörse in Neuenburg am Rhein
Meldung vom
02. April 2025
Am Freitag, den 4. April 2025 , lädt die Stadt Neuenburg am Rhein in Kooperation mit dem Jobcenter Breisgau-Hochschwarzwald und der Agentur für Arbeit Müllheim zur zweiten Jobbörse im Stadthaus in Neuenburg am Rhein ein. Die Veranstaltung findet von 10.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr statt.
mehr...
Ausgegraben!
Meldung vom
19. März 2025
Die Stadt Neuenburg am Rhein blickt in diesem Jahr auf 850 Jahre Stadtgeschichte zurück. Ihre Geschichte ist dank Urkunden und archäologischen Funden gut dokumentiert. Bis heute haben sich noch unerforschte Überreste in bis zu zwei Metern tiefen Bodenschichten des Stadtgebiets erhalten. Wann immer die Möglichkeit besteht, legen Archäologen das „Archiv unter der Erde“ frei und bringen neue Details zur Geschichte und dem Leben in unserer Stadt ans Tageslicht. Die Ausstellung „Ausgegraben!“ präsentiert die Ergebnisse der Ausgrabungen, die zwischen Schlüssel- und Metzgerstraße von 2013 bis 2015 durchgeführt wurden. Die Funde reichen von den Anfängen der Besiedlung im 12. Jahrhundert bis zur ersten Zerstörung der Stadt im 17. Jahrhundert. Sie werfen ein neues Licht auf die frühe Besiedlungsgeschichte und die Zeit vor der Stadtgründung, über die wir noch wenig wissen.
mehr...
Probealarm der stationären Sirenenanlagen in den Landkreisgemeinden am Samstag, 29. März 2025 um 10.00 Uhr
Meldung vom
13. März 2025
Am Samstag den 29.03.2024 findet in der Zeit von 10.00 Uhr bis ca. 10.15 Uhr für die in den Gemeinden installierten und angeschlossenen Sirenenanlage der halbjährliche Sirenenprobealarm statt.
mehr...
Morsbags in der Stadtbibliothek
Meldung vom
12. März 2025
Am Mittwoch, den 19. März 2025, von 15.00 bis 17.00 Uhr kommt zum wiederholten Male die Gruppe „NeuenburgNäht“ in die Stadtbibliothek im Bildungshaus, um dort Morsbags zu nähen und das Projekt vorzustellen.
mehr...
1
2
3
…
13
weiter >>