Suche

Suchen nach


Monatsauswahl

.AlleAugust September Oktober November Dezember Januar Februar März April Mai Juni Juli

Dienstag, 22.07.2025 - - Dienstag, 16.09.2025

HEISS AUF LESEN - Die Leseclub-Aktion der Stadtbibliothek Neuenburg in den Sommerferien 2025

Beschreibung

Die freie Zeit der Sommerferien nutzen, um in Bücher einzutauchen - diese Möglichkeit bietet die Stadtbibliothek in diesem Jahr zum elften Mal allen Schülerinnen und Schülern der Klassen 1 bis 5 im Zeitraum vom 22. Juli bis 16. September 2025.

Auch in diesem Jahr warten wieder viele neue Buchtitel, exklusiv für die Clubmitglieder angeschafft, auf eifrige Leser. Anmeldekarten werden über die Schulen vor Ort verteilt – selbstverständlich gibt es sie auch in der Stadtbibliothek und als PDF herunterladbar von der Homepage der Stadtbibliothek Neuenburg. Wer mindestens drei Bücher liest und bei der Rückgabe seine Bewertung im HEISS AUF LESEN-Logbuch dokumentiert, wird am Ende mit einer Urkunde und mit etwas Glück mit einem attraktiven Preis belohnt.
Am Freitag, den 19. September 2025 findet die Abschlussveranstaltung statt, und im Anschluss daran die Urkundenübergabe und Preisverleihung.

Weitere Informationen zu „HEISS AUF LESEN“ bei:
Stadtbibliothek Neuenburg
Am Stadtgraben 1
79395 Neuenburg am Rhein
Tel. 07631-73747
E-Mail: stadtbibliothek@neuenburg.de

 

 


Veranstaltungsort

Neuenburg am Rhein


Donnerstag, 21.08.2025 , 15.00 - 16.45 Uhr

Treffpunkt Digital

Beschreibung

Das Team der Seniorenarbeit im DRK-Kreisverband Müllheim e.V. veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Neuenburg einen „Treffpunkt Digital“. Hierbei erhalten interessierte Seniorinnen und Senioren von ehrenamtlichen Digitallotsen Unterstützung und Anleitung bei der Nutzung von Smartphone, Tablet oder Laptop. Die Organisatoren setzen dabei auf das Konzept einer 1-zu-1-Betreuung mit jeweils einer „Sprechstunde“ von 45 Minuten je Teilnehmer. Pro Nachmittag werden zwei Zeitfenster angeboten (15.00 Uhr bis 15.45 Uhr und 16.00 Uhr bis 16.45 Uhr). Das Angebot ist kostenlos.

Der „Treffpunkt Digital“ findet in der Regel immer 14-tägig am Donnerstagnachmittag in der Stadtbibliothek in Neuenburg statt. Endgeräte bitte mitbringen.

Um eine Anmeldung über die Stadtbibliothek Neuenburg, Telefon 07631/73747, oder via E-Mail an stadtbibliothek@neuenburg.de, wird ausdrücklich gebeten. Alternativ ist eine Anmeldung über die Servicezentrale des DRK-Kreisverbandes, Tel. 07631/1805-0, oder via E-Mail an servicestelle@drk-muellheim.de, möglich.

Veranstaltungsort:
Stadtbibliothek Neuenburg
Bildungshaus Bonifacius Amerbach
Obergeschoss
Am Stadtgraben 1
79395 Neuenburg am Rhein


Veranstaltungsort

Neuenburg am Rhein

Samstag, 23.08.2025 - - Sonntag, 24.08.2025 , Samstag ab 18:00Uhr; Sonntag ab 11:00 Uhr

Steinenstädter Sichelhenki 2025

Beschreibung

Am 23. und 24. August 2025 findet in Steinenstadt wieder die beliebte Sichelhenki statt - das traditionsreiche Fest rund um den Abschluss der Erntezeit, das seit 2007 jährlich in Steinenstadt gefeiert wird. Los geht es am Samstagabend ab 18:00 Uhr mit dem Festbetrieb, Begrüßung und musikalischer Unterhaltung von ,,Manni the Voice''. Am Sonntag ab 11:00 Uhr erwartet die Besucher ein buntes Programm mit Musik von der Wilden 13, dem Musikverein Bad Bellingen und der Trachtenkapelle Steinenstadt sowie traditionellem Handwerk, Apfelpresse, Buurekuchi, Vorführung Butterherstellung, Sichelhenki und Kinderschminken. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt - neu Kartenzahlung möglich. Es freut sich der Heimat- und Dorfpflegeverein und die Trachtenkapelle Steinenstadt auf Ihr kommen.  


Sonntag, 24.08.2025 , 15.30 - 16.30 Uhr

Gänse, Narr und schöner Stein! - Die Neuenburger Brunnen

Beschreibung

Entdecken Sie mit Bianca Flier die Brunnen der Zähringerstadt und erfahren Sie Geschichten und Anekdoten zu den großen und kleinen Brunnen in der Innenstadt von Neuenburg am Rhein.

Brunnen waren von alters her lebensnotwendige Mittelpunkte der Städte und Dörfer und waren Ausdruck von Wohlstand und Glück der Bürger*innen. Neben ihrer praktischen Bedeutung gaben Brunnenanlagen auch immer schon Möglichkeit zu künstlerischer Gestaltung. In der heutigen Stadt bedeuten Brunnen „urbane Lebensqualität“ und geben der Stadt eine unverwechselbare Identität – so auch die Neuenburger Brunnen.

Die öffentliche Führung ist kostenlos und findet ausschließlich im Freien statt.


Veranstaltungsort

Neuenburg am Rhein

Bunte Wollknäuel in einem Korb, im Vordergrund Häkelnadeln und gehäkelte Stücke.

Mittwoch, 03.09.2025 , 16:30 - 18:00 Uhr

MaschenTreff in der Stadtbibliothek

Beschreibung

Wer hat Lust zum gemeinsamen Handarbeiten? Gemütlich werkelnd beieinandersitzen, Ideen austauschen, Fragen stellen und Lösungen präsentieren? Die ehrenamtliche Initiatorin Michaela Mertes zum Beispiel ist passionierte Sockenstrickerin… Die offene Runde trifft sich zwanglos immer am 1. Mittwoch jeden Monats von 16:30 bis 18:00 Uhr im Obergeschoss der Stadtbibliothek Neuenburg.

Einfach das Strickzeug oder die Häkelnadeln einpacken und zusammen loslegen. Wir freuen uns über jede Strickerin & jeden Häkelnden egal welchen Alters. Und natürlich können Sie sich als interessierte Person auch ohne Handarbeit einfach zu uns setzen und sich inspirieren lassen.

 

Weitere Informationen bei:
Stadtbibliothek Neuenburg
Bildungshaus Bonifacius Amerbach
Am Stadtgraben 1
79395 Neuenburg am Rhein
Tel. 07631 – 73747
Mail: stadtbibliothek@neuenburg.de


Veranstaltungsort

Neuenburg am Rhein


Donnerstag, 04.09.2025 , 15.00 - 16.45 Uhr

Treffpunkt Digital

Beschreibung

Das Team der Seniorenarbeit im DRK-Kreisverband Müllheim e.V. veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Neuenburg einen „Treffpunkt Digital“. Hierbei erhalten interessierte Seniorinnen und Senioren von ehrenamtlichen Digitallotsen Unterstützung und Anleitung bei der Nutzung von Smartphone, Tablet oder Laptop. Die Organisatoren setzen dabei auf das Konzept einer 1-zu-1-Betreuung mit jeweils einer „Sprechstunde“ von 45 Minuten je Teilnehmer. Pro Nachmittag werden zwei Zeitfenster angeboten (15.00 Uhr bis 15.45 Uhr und 16.00 Uhr bis 16.45 Uhr). Das Angebot ist kostenlos.

Der „Treffpunkt Digital“ findet in der Regel immer 14-tägig am Donnerstagnachmittag in der Stadtbibliothek in Neuenburg statt. Endgeräte bitte mitbringen.

Um eine Anmeldung über die Stadtbibliothek Neuenburg, Telefon 07631/73747, oder via E-Mail an stadtbibliothek@neuenburg.de, wird ausdrücklich gebeten. Alternativ ist eine Anmeldung über die Servicezentrale des DRK-Kreisverbandes, Tel. 07631/1805-0, oder via E-Mail an servicestelle@drk-muellheim.de, möglich.

Veranstaltungsort:
Stadtbibliothek Neuenburg
Bildungshaus Bonifacius Amerbach
Obergeschoss
Am Stadtgraben 1
79395 Neuenburg am Rhein


Veranstaltungsort

Neuenburg am Rhein


Sonntag, 07.09.2025 , 15.00 - 16.30 Uhr

Stadt. Park. Rhein. Neuenburg geht zum Rhein - Führungen zur Stadtentwicklung

Beschreibung

Eine Stadt geht zum Rhein. Das Motto der Landesgartenschau ist der Weg zum Ziel: Stadt und Rhein wieder miteinander zu verbinden, nachdem beide jahrhundertelang voneinander getrennt waren.

Mit dem Zuschlag zur Landesgartenschau im Jahr 2010 beginnt ein breit angelegtes Projekt zur Stadtentwicklung, das neben den beiden neuen Parkteilen, dem Stadtpark am Wuhrloch und den Rheingärten, noch zahlreiche weitere begleitende Maßnahmen in Neuenburg am Rhein beinhaltet und der Stadt zu einem dauerhaften und nachhaltigen Mehrwert an Erlebnis- und Naherholungsraum verholfen hat.

Die Führung blickt auf die historische und räumliche Entwicklung von Neuenburg am Rhein, vom Mittelalter bis heute. Betrachten Sie die neu gestaltete Ortsmitte, Münsterplatz und Bertholdturm sowie die beiden Parkteile bei einer Führung zur Stadtentwicklung aus einer neuen Perspektive.

Die öffentliche Führung ist kostenlos und findet ausschließlich im Freien statt.


Veranstaltungsort

Neuenburg am Rhein


Sonntag, 14.09.2025

Rheintag

Beschreibung

Beim Rheintag präsentieren sich die Blaulichtorganisationen mit einem Blaulichttag. Ein buntes Rahmenprogramm sowie Verpflegung ergänzen den Tag.


Veranstaltungsort

Neuenburg am Rhein


Donnerstag, 18.09.2025 , 15.00 - 16.45 Uhr

Treffpunkt Digital

Beschreibung

Das Team der Seniorenarbeit im DRK-Kreisverband Müllheim e.V. veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Neuenburg einen „Treffpunkt Digital“. Hierbei erhalten interessierte Seniorinnen und Senioren von ehrenamtlichen Digitallotsen Unterstützung und Anleitung bei der Nutzung von Smartphone, Tablet oder Laptop. Die Organisatoren setzen dabei auf das Konzept einer 1-zu-1-Betreuung mit jeweils einer „Sprechstunde“ von 45 Minuten je Teilnehmer. Pro Nachmittag werden zwei Zeitfenster angeboten (15.00 Uhr bis 15.45 Uhr und 16.00 Uhr bis 16.45 Uhr). Das Angebot ist kostenlos.

Der „Treffpunkt Digital“ findet in der Regel immer 14-tägig am Donnerstagnachmittag in der Stadtbibliothek in Neuenburg statt. Endgeräte bitte mitbringen.

Um eine Anmeldung über die Stadtbibliothek Neuenburg, Telefon 07631/73747, oder via E-Mail an stadtbibliothek@neuenburg.de, wird ausdrücklich gebeten. Alternativ ist eine Anmeldung über die Servicezentrale des DRK-Kreisverbandes, Tel. 07631/1805-0, oder via E-Mail an servicestelle@drk-muellheim.de, möglich.

Veranstaltungsort:
Stadtbibliothek Neuenburg
Bildungshaus Bonifacius Amerbach
Obergeschoss
Am Stadtgraben 1
79395 Neuenburg am Rhein


Veranstaltungsort

Neuenburg am Rhein

Logo der Leseclubaktion: Bücherstapel unter Sonne und Sonnenschirm mit dem Schriftzug HEISS AUF LESEN

Freitag, 19.09.2025 , 15.00 - ca. 16.30 Uhr

HEISS AUF LESEN Abschlussveranstaltung mit Joachim Günther und seiner Leseshow „Rocky und die Schweine – ein Rock ´n´ Roll - Märchen“

Beschreibung

Während der Sommerferien nahmen wieder über 100 Kinder der Klassen 1 bis 5 am Lese-Club „HEISS AUF LESEN“ teil und lasen insgesamt mehrere hundert Bücher. Ein toller Erfolg!

Die Abschlussveranstaltung findet am Freitag, den 19. September 2025 von15.00 Uhr bis ca. 16.30 Uhr in der Stadtbibliothek, im Bildungshaus Bonifacius Amerbach, im Dachgeschoss statt.

In diesem Jahr wird die Leseshow „Rocky und die Schweine – ein Rock ’n’ Roll-Märchen“ dargeboten. Der Kinderbuchautor Joachim Günther bringt ein Geschichtenspektakel mit, malt seine witzigen Figuren „live“ auf seiner Staffelei und ergänzt seine skurrilen und spannenden Geschichten durch Musikeinspielungen.

Anschließend werden an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Lese-Clubs die Preise und Urkunden verteilt.

Weitere Informationen bei:
Stadtbibliothek Neuenburg am Rhein
Am Stadtgraben 1
Tel. 07631 – 73747
E-Mail: stadtbibliothek@neuenburg.de

 

 


Veranstaltungsort

Neuenburg am Rhein


Sonntag, 21.09.2025 , 15.00 - 16.30 Uhr

Auf den Spuren des mittelalterlichen Neuenburg am Rhein - Führung zum neuen archäologischen Rundweg mit Museumsbesuch

Beschreibung

Der erst 2023 eröffnete Rundweg durch die Innenstadt von Neuenburg am Rhein zeigt auf, was eigentlich nicht mehr zu sehen ist. Mit dem Blick durch die Fernrohre in die Vergangenheit werden Sie in das mittelalterliche Neuenburg am Rhein zurückversetzt. Die monumentale Stadtmauer, das vielbeschriebene Münster Unserer Lieben Frau oder die Marktgasse mit den Klappläden für den Straßenverkauf – der Blick durch die Fernrohre an sechs verschiedenen Standorten zeigt ein lebendiges Bild einer blühenden mittelalterlichen Stadt.

Um 1175 durch Herzog Berthold IV. von Zähringen gegründet stieg die Stadt dank ihrer günstigen Lage an einer der größten Wasserstraßen Europas und einem Rheinübergang ins benachbarte Elsass rasch zu einem regionalen Zentrum des Handels und der Politik auf. Wiederkehrende Hochwasser und die Kriege der Neuzeit sind dafür verantwortlich, dass kein einziges Gebäude von der einst bedeutenden Stadt erhalten sind.

Auf der Führung können Sie an den neuesten Ergebnissen der archäologischen Forschungen teilhaben. Im Anschluss an den Rundgang geht es ins Museum für Stadtgeschichte, wo originale Exponate des Alltagslebens, Kartenmaterial und Gemälde zu sehen sind.


Veranstaltungsort

Neuenburg am Rhein


Sonntag, 21.09.2025 , 9.30 Uhr - 18.00 Uhr

Yoga & Movement Event "R(h)einFlow"

Beschreibung

"Einatmen. Ausatmen. Ankommen." - heißt es an diesem Tag in den Rheingärten in Neuenburg am Rhein.

Freuen Sie sich auf über 10 inspirierende Kurse und Workshops, ein abwechslungsreiches Kinderprogramm, Kunst- und Kreativangebote, Infostände von verschiedenen Studios, Sundowner mit DJ uvm. 

Tickets unter: www.reservix.de

Anmeldung zum Kinderprogramm: www.neuenburg.de


Veranstaltungsort

Neuenburg am Rhein


Mittwoch, 24.09.2025 , 15.00 - 17.00 Uhr

Morsbags in der Stadtbibliothek

Beschreibung

Heute kommt zum wiederholten Male die Gruppe „NeuenburgNäht“ in die Stadtbibliothek, um dort Morsbags zu nähen und das Projekt vorzustellen.

Morsbags sind wiederverwendbare, waschbare, recycelte und stabile Stofftaschen. Sie werden weltweit mit viel Liebe aus Stoffresten oder gebrauchten Textilien genäht und anschließend verschenkt. Sie sind umweltfreundlich, da sie helfen Textilmüll zu vermeiden und Plastiktüten ersetzen. Besucher der Stadtbibliothek erhalten an diesem Nachmittag einen Einblick in die Herstellung der Taschen. Die genähten Morsbags werden anschließend an Interessierte verschenkt, so lange der Vorrat reicht. Somit können ausgeliehene Medien der Stadtbibliothek gleich umweltbewusst nach Hause transportiert werden.

Wer sich selbst aktiv beteiligen und direkt mitnähen möchte, bringt bitte eine eigene Nähmaschine mit. Um Voranmeldung in der Stadtbibliothek wird in diesem Fall gebeten.
Wer regelmäßig am Projekt teilnehmen möchte, hat die Möglichkeit, sich vor Ort bei der Aktion „NeuenburgNäht“ anzumelden. Weitere Informationen sowie eine Nähanleitung gibt es unter www.morsbags.com

Die Veranstaltung findet im Rahmen der „klima.länd.tage“, der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit, statt.

Stadtbibliothek Neuenburg
Bildungshaus Bonifacius Amerbach
Am Stadtgraben 1
79395 Neuenburg am Rhein
Tel. 07631 / 73747
E-Mail. stadtbibliothek@neuenburg.de

 


Veranstaltungsort

Neuenburg am Rhein

Bunte Wollknäuel in einem Korb, im Vordergrund Häkelnadeln und gehäkelte Stücke.

Mittwoch, 01.10.2025 , 16:30 - 18:00 Uhr

MaschenTreff in der Stadtbibliothek

Beschreibung

Wer hat Lust zum gemeinsamen Handarbeiten? Gemütlich werkelnd beieinandersitzen, Ideen austauschen, Fragen stellen und Lösungen präsentieren? Die ehrenamtliche Initiatorin Michaela Mertes zum Beispiel ist passionierte Sockenstrickerin… Die offene Runde trifft sich zwanglos immer am 1. Mittwoch jeden Monats von 16:30 bis 18:00 Uhr im Obergeschoss der Stadtbibliothek Neuenburg.

Einfach das Strickzeug oder die Häkelnadeln einpacken und zusammen loslegen. Wir freuen uns über jede Strickerin & jeden Häkelnden egal welchen Alters. Und natürlich können Sie sich als interessierte Person auch ohne Handarbeit einfach zu uns setzen und sich inspirieren lassen.

 

Weitere Informationen bei:
Stadtbibliothek Neuenburg
Bildungshaus Bonifacius Amerbach
Am Stadtgraben 1
79395 Neuenburg am Rhein
Tel. 07631 – 73747
Mail: stadtbibliothek@neuenburg.de

 

 


Veranstaltungsort

Neuenburg am Rhein


Donnerstag, 02.10.2025 , 15.00 - 16.45 Uhr

Treffpunkt Digital

Beschreibung

Das Team der Seniorenarbeit im DRK-Kreisverband Müllheim e.V. veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Neuenburg einen „Treffpunkt Digital“. Hierbei erhalten interessierte Seniorinnen und Senioren von ehrenamtlichen Digitallotsen Unterstützung und Anleitung bei der Nutzung von Smartphone, Tablet oder Laptop. Die Organisatoren setzen dabei auf das Konzept einer 1-zu-1-Betreuung mit jeweils einer „Sprechstunde“ von 45 Minuten je Teilnehmer. Pro Nachmittag werden zwei Zeitfenster angeboten (15.00 Uhr bis 15.45 Uhr und 16.00 Uhr bis 16.45 Uhr). Das Angebot ist kostenlos.

Der „Treffpunkt Digital“ findet in der Regel immer 14-tägig am Donnerstagnachmittag in der Stadtbibliothek in Neuenburg statt. Endgeräte bitte mitbringen.

Um eine Anmeldung über die Stadtbibliothek Neuenburg, Telefon 07631/73747, oder via E-Mail an stadtbibliothek@neuenburg.de, wird ausdrücklich gebeten. Alternativ ist eine Anmeldung über die Servicezentrale des DRK-Kreisverbandes, Tel. 07631/1805-0, oder via E-Mail an servicestelle@drk-muellheim.de, möglich.

Veranstaltungsort:
Stadtbibliothek Neuenburg
Bildungshaus Bonifacius Amerbach
Obergeschoss
Am Stadtgraben 1
79395 Neuenburg am Rhein


Veranstaltungsort

Neuenburg am Rhein


Freitag, 03.10.2025 , 11.00 bis 18.00 Uhr

Kartoffelmarkt mit Stadtflohmarkt und verkaufsoffenem Feiertag

Beschreibung

Von 11:00 bis 18:00 Uhr findet der Neuenburger Kartoffelmarkts auf und rund um den Rathausplatz statt.
Hinzu kommt ein weitläufiger Stadtflohmarkt in der Innenstadt.
Die Einzelhändler des Gewerbevereins haben sich zum verkaufsoffenen Feiertag ebenfalls einiges einfallen lassen und erwarten von 12:00 bis 17:00 Uhr die Besucher nicht nur mit tollen Schnäppchenangeboten.

Weitere Informationen zum Kartoffelmarkt bei:
Sabine Marceau
Veranstaltungsmanagement
Tel. +49 (0)7631 - 791 286
veranstaltungen@neuenburg.de

Weitere Informationen zum Stadtflohmarkt bei:
Marktveranstaltung Andreas Hempel
Tel. 07631-749542

Weitere Informationen zum verkaufsoffenen Feiertag bei:
Thomas Senf
Gewerbeverein
Tel. 07631-73766


Veranstaltungsort

Neuenburg am Rhein


Freitag, 03.10.2025 , 15.00 - 16.30 Uhr

Stadt. Park. Rhein. Neuenburg geht zum Rhein - Führungen zur Stadtentwicklung

Beschreibung

Eine Stadt geht zum Rhein. Das Motto der Landesgartenschau ist der Weg zum Ziel: Stadt und Rhein wieder miteinander zu verbinden, nachdem beide jahrhundertelang voneinander getrennt waren.

Mit dem Zuschlag zur Landesgartenschau im Jahr 2010 beginnt ein breit angelegtes Projekt zur Stadtentwicklung, das neben den beiden neuen Parkteilen, dem Stadtpark am Wuhrloch und den Rheingärten, noch zahlreiche weitere begleitende Maßnahmen in Neuenburg am Rhein beinhaltet und der Stadt zu einem dauerhaften und nachhaltigen Mehrwert an Erlebnis- und Naherholungsraum verholfen hat.

Die Führung blickt auf die historische und räumliche Entwicklung von Neuenburg am Rhein, vom Mittelalter bis heute. Betrachten Sie die neu gestaltete Ortsmitte, Münsterplatz und Bertholdturm sowie die beiden Parkteile bei einer Führung zur Stadtentwicklung aus einer neuen Perspektive.

Die öffentliche Führung ist kostenlos und findet ausschließlich im Freien statt.


Veranstaltungsort

Neuenburg am Rhein


Donnerstag, 09.10.2025 , 15.00 - ca. 15.30 Uhr

Vorlesezeit in der Stadtbibliothek

Beschreibung

Heute wird im Kinderbereich der Stadtbibliothek das Bilderbuch „Der kleine Geist, der sein BUH verlor“ von Elaine Bickell aus dem ©Knesebeck Verlag vorgelesen: Der kleine Geist will ein Menschenkind erschrecken, doch aus seinem Mund kommt nur Luft, kein gruseliges BUH. Die Tiere würden ihm gern ihre Stimme leihen, doch das Hu-Hu der Eule oder das MUH der Kuh passen einfach nicht. Wer kann nur dem armen, kleinen Geist helfen?  … Hast du eine Idee oder möchtest wissen, wer denn nun helfen konnte, dann komm' vorbei und hör' zu.
Herzlich eingeladen sind alle Kinder ab 4 Jahren. Der Eintritt ist – wie immer – kostenlos

Weitere Informationen bei:

Stadtbibliothek Neuenburg am Rhein
Bildungshaus Bonifacius Amerbach
Am Stadtgraben 1
79395 Neuenburg am Rhein
Tel. +49 (0) 76 31 – 73 747
stadtbibliothek@neuenburg.de

 

 


Veranstaltungsort

Neuenburg am Rhein


Donnerstag, 16.10.2025 , 15.00 - 16.45 Uhr

Treffpunkt Digital

Beschreibung

Das Team der Seniorenarbeit im DRK-Kreisverband Müllheim e.V. veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Neuenburg einen „Treffpunkt Digital“. Hierbei erhalten interessierte Seniorinnen und Senioren von ehrenamtlichen Digitallotsen Unterstützung und Anleitung bei der Nutzung von Smartphone, Tablet oder Laptop. Die Organisatoren setzen dabei auf das Konzept einer 1-zu-1-Betreuung mit jeweils einer „Sprechstunde“ von 45 Minuten je Teilnehmer. Pro Nachmittag werden zwei Zeitfenster angeboten (15.00 Uhr bis 15.45 Uhr und 16.00 Uhr bis 16.45 Uhr). Das Angebot ist kostenlos.

Der „Treffpunkt Digital“ findet in der Regel immer 14-tägig am Donnerstagnachmittag in der Stadtbibliothek in Neuenburg statt. Endgeräte bitte mitbringen.

Um eine Anmeldung über die Stadtbibliothek Neuenburg, Telefon 07631/73747, oder via E-Mail an stadtbibliothek@neuenburg.de, wird ausdrücklich gebeten. Alternativ ist eine Anmeldung über die Servicezentrale des DRK-Kreisverbandes, Tel. 07631/1805-0, oder via E-Mail an servicestelle@drk-muellheim.de, möglich.

Veranstaltungsort:
Stadtbibliothek Neuenburg
Bildungshaus Bonifacius Amerbach
Obergeschoss
Am Stadtgraben 1
79395 Neuenburg am Rhein


Veranstaltungsort

Neuenburg am Rhein


Samstag, 18.10.2025 , 09:00-16:00

Hallenflohmarkt

Beschreibung

Jetzt Tische reservieren! 07635 2128 oder email: jt-imm@t-online.de oder frauenverein-steinenstadt@web.de Reservationsgebühr pro Tisch € 6.-, zu überweisen auf Konto: DE30 6839 0000 0003 4994 05. Tischkosten mit Torte €6, ohne Torte €15.- (Reservationsgebühr wird als Gutschrift verrechnet).