Konzert mit der Sopranistin Claudia Kienzler
Im Sommer 2006 beendete Claudia Kienzler ihr Gesangstudium an der Musikhochschule Freiburg und wurde im November 2006 mit dem Kunstpreis der Sparkasse Markgräflerland ausgezeichnet. Seit September 2007 ist sie im Opernchor am Nationaltheater Mannheim engagiert.
Ihr Konzertprogramm im Jahr 2010 verspricht abwechslungsreichen Musikgenuss aus den Sparten Lied, Oper und Operette mit Werken von R. Schumann (Liederzyklus Frauenliebe und Leben, opus 42), R. Strauß, W.A. Mozart, G.Puccini, Ch. Gounod und A. Dvorak.
Zsolt Lendvai wird die Sopranistin am Flügel begleiten. Mit ihm verbindet die Sängerin eine langjährige künstlerische Freundschaft. Zsolt Lendvai studierte in seiner Heimatstadt Budapest und ist ein bekannter und geschätzter Pianist und Begleiter besonders im Bereich der Vokalmusik.
Claudia Kienzler begann ihre künstlerische Gesangausbildung als Jugendliche und entschied sich nach dem Abitur für ein Gesangstudium an der Musikhochschule Freiburg.
Dort studierte sie bei Prof. Ingeborg Möller und Gabriele Kniesel, wurde Mitglied der Liedklasse unter Prof. Hans-Peter Müller und dem Institut für Musiktheater unter der Leitung von Prof. G. Heinz. Das Mitwirken in Ensembles wie Camerata Vocale und Jazzchor Freiburg ermöglichte ihr Konzertreisen in Deutschland, Dänemark, USA und Japan.
Die Sopranistin verfügt mittlerweile über eine rege Konzerttätigkeit im süddeutschen Raum mit sowohl weltlicher als auch geistlicher Literatur, u.a. beim Theaterfestival Freiburg, Brahms Requiem mit der Baden Badener Philharmonie, im Rahmenprogramm der Baden Badener Festspiele, am Theater Freiburg in der Spielzeit 05 und 05/06, sowie beim Fest der Innenhöfe Freiburg.
Die Kartenreservierung ist ab 22.02. unter 07631/ 791-0 ( Bürgerbüro der Stadtverwaltung) möglich. Die Abendkasse öffnet um 17.30 Uhr.