9. deutsch-französischer Bauernmarkt
Ein Bauernmarkt als Schaufenster der RegionAm Sonntag, 23 Juni 2013 von 11.30-18.00 Uhr findet erneut der beliebte grenzüberschreitende Bauernmarkt auf dem Rathausplatz statt. Neben dem Markt in Chalampé hat der Neuenburger Markt als Treffpunkt rund um gesundes Essen und Genuss eine gute Resonanz beim ökologisch interessierten Publikum erhalten. Mehr als 20 ausgesuchte Produzenten, die sich zu besonderen Qualitätsstandards verpflichtet haben, bieten ihre mit Sorgfalt und umweltfreundlich hergestellten Erzeugnisse an.
Mit dabei sind u.a. die Kräuterscheune, verschiedene Imker, Marmeladen und Sirup Angebote, die Bäckerei Kotz und die Metzgerei Brunner und Rüdlin mit ihren Markgräfler Spezialitäten, Familie Kaufmann mit Bauernhofeis, Schopferers Bauernlädele mit Gemüse etc., Holzwerkstatt Johann Kohler und die Käserei Glocknerhof.
Ein besonderes Angebot bietet Madame Fischesser aus Battenheim. Bei ihr dreht sich alles um den Safran. Und auch Bio-Käsespezialitäten und Salami in vielen Variationen werden auf dem Markt angeboten.
Metzgerei Brunner und Rüdlin und Hausbäckerei Kotz werden mit ihren Spezialitäten das Publikum bewirten.
Daneben konnte man wieder einige Anbieter gewinnen, die ergänzende Produkte zum Thema Essen und Trinken präsentieren, z.B. Holzschalen und Brettchen, Pflanzen und Kräuter.
Der Verein Grißheim aktiv e.V. sorgt wieder für eine Kinderattraktion: Sie kommen wie auch im vergangenen Jahr mit einer großen Trotte und einer alten handbetriebenen Obstmühle, die zu Demonstrationszwecken zu sehen ist.
Den Besuchern bietet der Bauernmarkt die Möglichkeit, sich direkt am Stand der Produzenten zu informieren und sich durch das Probieren der Produkte von deren qualitativer Hochwertigkeit zu überzeugen: Frisches Obst und Gemüse, Fruchtsäfte, Marmeladen, Honig, Käse, Fleisch und Wurstwaren, etc. können vor Ort gekostet und erworben werden.
Weitere Informationen und Koordination bei:
Ellen Schiebel
Veranstaltungen, Vereine und Tourismus
Tel. +49 (0) 76 31 - 791-111
Fax +49 (0) 76 31 - 791-23 111
ellen.schiebel@neuenburg.de