Orientierungsveranstaltung für Existenzgründer/innen

In Vertretung von Bürgermeister Schuster begrüßte Dieter Branghofer am 9. Februar 2012 im Namen der Stadt die Gründungsberater des EXZET Regionalbüros Freiburg Johannes Merkel und Peter Becker sowie Johanna Weitz von der Wirtschaftsförderung Region Freiburg sowie 21interessierte Teilnehmer im Ratssaal.

Die Beweggründe für den Schritt in die Selbständigkeit  sind so unterschiedlich wie die Biografien der Teilnehmer. Sie reichen von der Übernahme eines bestehenden Betriebes über der Möglichkeit, die Dienstleistung zunächst im Nebenerwerb anzubieten bis hin zu einer Geschäftsidee, die evtl. in einem eigenen Gewerbe oder einer Dienstleistung münden soll.

Bis am Ende die Gründung eines eigenen Unternehmens steht, gilt es eine Fülle an Fragen zu beantworten. Wie sieht eine solide Finanzierung aus und wo gibt es evtl. Fördermittel? Welche Behördengänge sind zu absolvieren und wie versichert man sich? Große Unsicherheit herrschte in Fragen der Steuern und Buchführung.

Bei der Beantwortung der Fragen gingen die Referenten Merkel und Becker auf die individuellen Voraussetzungen der Teilnehmer ein. Was allerdings für alle Existenzgründer oberste Priorität hat, ist ein Geschäftsplan. In ihm werden unter anderem die Idee, die hinter der Firmengründung steht formuliert. Wie sind die Aussichten, sich auf dem Markt zu positionieren und welche Marketingstrategie kommt zur Anwendung? Eine solide Finanzierung ist ebenso Bestandteil wie eine Risikobewertung. Dies alles schriftlich festzuhalten ist nicht nur für mögliche Geldgeber wichtig, sondern in erster Linie auch als wertvolle Hilfestellung anzusehen für alle, die sich mit dem Gedanken tragen, sich selbständig zu machen.

Im Dickicht des Fördermitteldschungels ist es nicht einfach, an öffentliche Kredite zu kommen. Ohne einen soliden Geschäftsplan ist an Fördermittel überhaupt nicht zu denken.

Eine Beratung in Fragen der Existenzgründung mündet nicht immer in der Selbständigkeit, so Johannes Merkel. Manchmal muss man nach Abwägung des Risikos Abschied vom Traum der Selbständigkeit nehmen.
Als Erstorientierung war der Abend überaus aufschlussreich, lautete denn auch das Fazit der Teilnehmer.  (al)