Bürgerbüro
Beschreibung
Gewerbeamt, Meldeamt, Sozialamt, Ortsverwaltung, Müllgebühren, Beglaubigungen aller Art
Lieferanschrift
Parkplatz
Besucherparkplätze am Rathaus
Anfahrtsbeschreibung
So finden Sie uns mit dem Auto, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und mit dem Flugzeug.
Kontakt
Persönlicher Kontakt
Sachbearbeitung
Meldewesen, Passwesen, Gewerbean-, ab- ummeldung, Führungszeugnis beantragen, Neuanmeldung/Änderung der Abfallgefäße, Führerscheinanträge, Ausgabe Sozialanträge, Fundbüro
Sachbearbeitung
Meldewesen, Passwesen, Gewerbean-, ab- ummeldung, Führungszeugnis beantragen, Neuanmeldung/Änderung der Abfallgefäße, Führerscheinanträge, Ausgabe Sozialanträge, Fundbüro
Sachbearbeitung
Meldewesen, Passwesen, Gewerbean-, ab-, ummeldungen, Führungszeugnis beantragen, Neuanmeldung/Änderung der Abfallgefäße, Führerscheinanträge, Ausgabe Sozialanträge, Fundbüro
Sachbearbeitung
Meldewesen, Passwesen, Gewerbean-, ab- ummeldung, Führungszeugnis beantragen, Neuanmeldung/Änderung der Abfallgefäße, Führerscheinanträge, Ausgabe Sozialanträge, Fundbüro
Übergeordnete Dienststellen
BürgerserviceLeistungen
- Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassen
- Adressbuch - Eintrag sperren lassen
- Änderung des Wohnsitzes innerhalb derselben Stadt oder Gemeinde melden
- Einzugstermin bestätigen (Wohnungsgeberbescheinigung)
- Fischereischein beantragen
- Führungszeugnis (einfach) beantragen
- Gewerbe Abmeldung
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe ummelden
- Gewerberegister - Auskunft beantragen
- Gewerbezentralregister - Auskunft beantragen
- Kinderreisepass erstmalig beantragen
- Landesfamilienpass beantragen
- Landesprogramm STÄRKE - Informationen für Eltern erhalten
- Meldebescheinigung beantragen
- Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
- Melderegister - Auskunftssperre beantragen
- Melderegister - Übermittlungssperre bei Alters- und Ehejubiläen beantragen
- Melderegisterauskunft - Gruppenauskunft an Parteien oder Wählergruppen erteilen
- Personalausweis - Adresse ändern lassen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung beantragen
- Personalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat neu beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung neu beantragen
- Reisepass - bei Wechsel des Wohnortes ändern
- Reisepass - Ersatz wegen Verlust beantragen
- Reisepass - erstmalig für das Kind beantragen
- Reisepass - erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Sperrzeit - Verkürzung oder Aufhebung beantragen
- Unterschriften - Amtlich beglaubigen lassen
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von im Ausland lebenden Deutschen beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung oder Berichtigung beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die im Ausland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von in Deutschland lebenden Unionsbürgern beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung bzw. Berichtigung beantragen
- Wählerverzeichnis (Landtagswahl) - Eintragung beantragen
- Wahlschein beantragen
- Wohnberechtigungsschein beantragen
- Wohnsitz - Wechsel der Hauptwohnung mitteilen
- Wohnsitz abmelden
- Wohnsitz anmelden
Formulare und Onlinedienste
- Anmeldung 2fach
- Antrag auf Auskunft aus dem Melderegister
- Antrag auf Erteilung eines Wohnberechtigungsscheines
- Antrag auf Sperrzeitverkürzung
- Antrag Wohnberechtigungsschein
- Anzeige für das Abbrennen eines Feuerwerks
- Auskunftssperre
-
Einfache Melderegisterauskunft für Firmen, Kanzleien und Behörden
Vielfachanfragende ("Power-User"), Behörden und Polizeidienststellen können den neuen zentralen, landesweiten Onlinedienst zum Melderegister nutzen. Später sollen darüber auch Einzelabfragen möglich sein. - Fischerei-Formular
- Gewerbeabmeldung
- Gewerbeanmeldung
- Gewerberecht Beiblatt zur Gewerbemeldung 1-fach
- Gewerbeummeldung 1-fach mit Unterrichtung
- Online-Portal des Bundesamts für Justiz
- Ummeldung 2-fach mit Hinweisen
-
Wahlschein beantragen
Dieser Onlinedienst ist vor Wahlen verfügbar, wenn ihn die Kommune auch intern aktiviert. Das wird in der Regel der Fall sein, aber wir können dafür keine Gewähr übernehmen. Fragen Sie daher rechtzeitig vor der Wahl bei der Kommune nach, wenn ein online beantragter Wahlschein ausbleibt. - wenn Sie einem anderen eine Wohnung zur Nutzung überlassen: Wohnungsgeberbestätigung (PDF)
- Wohngeldantrag (allgemeiner Mietzuschuss)