Suche

Suchen nach


Monatsauswahl

.AlleOktober November Dezember Januar Februar März April Mai Juni Juli August September
Bunte Wollknäuel in einem Korb, im Vordergrund Häkelnadeln und gehäkelte Stücke.

Mittwoch, 01.10.2025 , 16:30 - 18:00 Uhr

MaschenTreff in der Stadtbibliothek

Weitere Angaben

Veranstaltungsort

Stadtbibliothek Neuenburg

Beschreibung

Wer hat Lust zum gemeinsamen Handarbeiten? Gemütlich werkelnd beieinandersitzen, Ideen austauschen, Fragen stellen und Lösungen präsentieren? Die ehrenamtliche Initiatorin Michaela Mertes zum Beispiel ist passionierte Sockenstrickerin… Die offene Runde trifft sich zwanglos immer am 1. Mittwoch jeden Monats von 16:30 bis 18:00 Uhr im Obergeschoss der Stadtbibliothek Neuenburg.

Einfach das Strickzeug oder die Häkelnadeln einpacken und zusammen loslegen. Wir freuen uns über jede Strickerin & jeden Häkelnden egal welchen Alters. Und natürlich können Sie sich als interessierte Person auch ohne Handarbeit einfach zu uns setzen und sich inspirieren lassen.

 

Weitere Informationen bei:
Stadtbibliothek Neuenburg
Bildungshaus Bonifacius Amerbach
Am Stadtgraben 1
79395 Neuenburg am Rhein
Tel. 07631 – 73747
Mail: stadtbibliothek@neuenburg.de

 

 


Veranstaltungsort

Neuenburg am Rhein


Donnerstag, 02.10.2025 , 15.00 - 16.45 Uhr

Treffpunkt Digital

Weitere Angaben

Veranstaltungsort

Stadtbibliothek Neuenburg

Beschreibung

Das Team der Seniorenarbeit im DRK-Kreisverband Müllheim e.V. veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Neuenburg einen „Treffpunkt Digital“. Hierbei erhalten interessierte Seniorinnen und Senioren von ehrenamtlichen Digitallotsen Unterstützung und Anleitung bei der Nutzung von Smartphone, Tablet oder Laptop. Die Organisatoren setzen dabei auf das Konzept einer 1-zu-1-Betreuung mit jeweils einer „Sprechstunde“ von 45 Minuten je Teilnehmer. Pro Nachmittag werden zwei Zeitfenster angeboten (15.00 Uhr bis 15.45 Uhr und 16.00 Uhr bis 16.45 Uhr). Das Angebot ist kostenlos.

Der „Treffpunkt Digital“ findet in der Regel immer 14-tägig am Donnerstagnachmittag in der Stadtbibliothek in Neuenburg statt. Endgeräte bitte mitbringen.

Um eine Anmeldung über die Stadtbibliothek Neuenburg, Telefon 07631/73747, oder via E-Mail an stadtbibliothek@neuenburg.de, wird ausdrücklich gebeten. Alternativ ist eine Anmeldung über die Servicezentrale des DRK-Kreisverbandes, Tel. 07631/1805-0, oder via E-Mail an servicestelle@drk-muellheim.de, möglich.

Veranstaltungsort:
Stadtbibliothek Neuenburg
Bildungshaus Bonifacius Amerbach
Obergeschoss
Am Stadtgraben 1
79395 Neuenburg am Rhein


Veranstaltungsort

Neuenburg am Rhein


Freitag, 03.10.2025 , 11.00 bis 18.00 Uhr

Kartoffelmarkt mit Stadtflohmarkt und verkaufsoffenem Feiertag

Weitere Angaben

Veranstaltungsort

Neuenburg, Innenstadt

Beschreibung

Von 11:00 bis 18:00 Uhr findet der Neuenburger Kartoffelmarkts auf und rund um den Rathausplatz statt.
Hinzu kommt ein weitläufiger Stadtflohmarkt in der Innenstadt.
Die Einzelhändler des Gewerbevereins haben sich zum verkaufsoffenen Feiertag ebenfalls einiges einfallen lassen und erwarten von 12:00 bis 17:00 Uhr die Besucher nicht nur mit tollen Schnäppchenangeboten.

Weitere Informationen zum Kartoffelmarkt bei:
Nicole Frommherz
Veranstaltungsmanagement
Tel. +49 (0) 7631 -  791-286
veranstaltungen@neuenburg.de

Weitere Informationen zum Stadtflohmarkt bei:
Marktveranstaltung Andreas Hempel
Tel. 07631-749542

Weitere Informationen zum verkaufsoffenen Feiertag bei:
Thomas Senf
Gewerbeverein
Tel. 07631-73766


Veranstaltungsort

Neuenburg am Rhein


Freitag, 03.10.2025 , 15.00 - 16.30 Uhr

Stadt. Park. Rhein. Neuenburg geht zum Rhein - Führungen zur Stadtentwicklung

Weitere Angaben

Veranstaltungsort

Münsterplatz

Ortsteil

Neuenburg am Rhein

Beschreibung

Eine Stadt geht zum Rhein. Das Motto der Landesgartenschau ist der Weg zum Ziel: Stadt und Rhein wieder miteinander zu verbinden, nachdem beide jahrhundertelang voneinander getrennt waren.

Mit dem Zuschlag zur Landesgartenschau im Jahr 2010 beginnt ein breit angelegtes Projekt zur Stadtentwicklung, das neben den beiden neuen Parkteilen, dem Stadtpark am Wuhrloch und den Rheingärten, noch zahlreiche weitere begleitende Maßnahmen in Neuenburg am Rhein beinhaltet und der Stadt zu einem dauerhaften und nachhaltigen Mehrwert an Erlebnis- und Naherholungsraum verholfen hat.

Die Führung blickt auf die historische und räumliche Entwicklung von Neuenburg am Rhein, vom Mittelalter bis heute. Betrachten Sie die neu gestaltete Ortsmitte, Münsterplatz und Bertholdturm sowie die beiden Parkteile bei einer Führung zur Stadtentwicklung aus einer neuen Perspektive.

Die öffentliche Führung ist kostenlos und findet ausschließlich im Freien statt.


Veranstaltungsort

Neuenburg am Rhein


Sonntag, 05.10.2025 , 14 - 17 Uhr (Verschenketag 10 - 18 Uhr)

Dorfcafé Steinenstadt und Verschenketag

Weitere Angaben

Veranstaltungsort

Rathaussaal Steinenstadt

Ortsteil

Steinenstadt

Veranstalter

Ortschaftsrat und engagierte Bürger

Beschreibung

Am Sonntag, 05. Oktober ist wieder Dorfcafé-Zeit in Steinenstadt. An diesem Sonntag findet auch der 2. Verschenke-Tag im ganzen Dorf statt. Das Prinzip ist ganz einfach. Jede und jeder kann mitmachen. Alles ist kostenlos. Von 10 bis18 Uhr können gut erhaltene und funktionstüchtige Dinge mit einem Schild „zu verschenken“, zu Hause an den Straßenrand gestellt werden. Selbstverständlich räumen alle die Sachen, die nicht abgeholt wurden nach 18 Uhr wieder weg.  Also, am Sonntag heißt es: ab auf die Gass. Ein Rundgang durchs Dorf und eine Einkehr im Café – Gewinner ist immer die Dorfgemeinschaft.  



Donnerstag, 09.10.2025 , 15.00 - ca. 15.30 Uhr

Vorlesezeit in der Stadtbibliothek

Weitere Angaben

Veranstaltungsort

Stadtbibliothek Neuenburg

Beschreibung

Heute wird im Kinderbereich der Stadtbibliothek das Bilderbuch „Der kleine Geist, der sein BUH verlor“ von Elaine Bickell aus dem ©Knesebeck Verlag vorgelesen: Der kleine Geist will ein Menschenkind erschrecken, doch aus seinem Mund kommt nur Luft, kein gruseliges BUH. Die Tiere würden ihm gern ihre Stimme leihen, doch das Hu-Hu der Eule oder das MUH der Kuh passen einfach nicht. Wer kann nur dem armen, kleinen Geist helfen?  … Hast du eine Idee oder möchtest wissen, wer denn nun helfen konnte, dann komm' vorbei und hör' zu.
Herzlich eingeladen sind alle Kinder ab 4 Jahren. Der Eintritt ist – wie immer – kostenlos

Weitere Informationen bei:

Stadtbibliothek Neuenburg am Rhein
Bildungshaus Bonifacius Amerbach
Am Stadtgraben 1
79395 Neuenburg am Rhein
Tel. +49 (0) 76 31 – 73 747
stadtbibliothek@neuenburg.de

 

 


Veranstaltungsort

Neuenburg am Rhein


Donnerstag, 16.10.2025 , 15.00 - 16.45 Uhr

Treffpunkt Digital

Weitere Angaben

Veranstaltungsort

Stadtbibliothek Neuenburg

Beschreibung

Das Team der Seniorenarbeit im DRK-Kreisverband Müllheim e.V. veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Neuenburg einen „Treffpunkt Digital“. Hierbei erhalten interessierte Seniorinnen und Senioren von ehrenamtlichen Digitallotsen Unterstützung und Anleitung bei der Nutzung von Smartphone, Tablet oder Laptop. Die Organisatoren setzen dabei auf das Konzept einer 1-zu-1-Betreuung mit jeweils einer „Sprechstunde“ von 45 Minuten je Teilnehmer. Pro Nachmittag werden zwei Zeitfenster angeboten (15.00 Uhr bis 15.45 Uhr und 16.00 Uhr bis 16.45 Uhr). Das Angebot ist kostenlos.

Der „Treffpunkt Digital“ findet in der Regel immer 14-tägig am Donnerstagnachmittag in der Stadtbibliothek in Neuenburg statt. Endgeräte bitte mitbringen.

Um eine Anmeldung über die Stadtbibliothek Neuenburg, Telefon 07631/73747, oder via E-Mail an stadtbibliothek@neuenburg.de, wird ausdrücklich gebeten. Alternativ ist eine Anmeldung über die Servicezentrale des DRK-Kreisverbandes, Tel. 07631/1805-0, oder via E-Mail an servicestelle@drk-muellheim.de, möglich.

Veranstaltungsort:
Stadtbibliothek Neuenburg
Bildungshaus Bonifacius Amerbach
Obergeschoss
Am Stadtgraben 1
79395 Neuenburg am Rhein


Veranstaltungsort

Neuenburg am Rhein


Samstag, 18.10.2025 , 09:00-16:00

Hallenflohmarkt

Weitere Angaben

Veranstaltungsort

Baselstabhalle

Ortsteil

Steinenstadt

Veranstalter

Frauenverein-Steinenstadt

Beschreibung

Jetzt Tische reservieren! 07635 2128 oder email: jt-imm@t-online.de oder frauenverein-steinenstadt@web.de Reservationsgebühr pro Tisch € 6.-, zu überweisen auf Konto: DE30 6839 0000 0003 4994 05. Tischkosten mit Torte €6, ohne Torte €15.- (Reservationsgebühr wird als Gutschrift verrechnet).


Sonntag, 19.10.2025 , 15.00 - 16.30 Uhr

Stadt. Park. Rhein. Neuenburg geht zum Rhein - Führungen zur Stadtentwicklung

Weitere Angaben

Veranstaltungsort

Museum für Stadtgeschichte Franziskanerplatz 4

Ortsteil

Neuenburg am Rhein

Beschreibung

Eine Stadt geht zum Rhein. Das Motto der Landesgartenschau ist der Weg zum Ziel: Stadt und Rhein wieder miteinander zu verbinden, nachdem beide jahrhundertelang voneinander getrennt waren.

Mit dem Zuschlag zur Landesgartenschau im Jahr 2010 beginnt ein breit angelegtes Projekt zur Stadtentwicklung, das neben den beiden neuen Parkteilen, dem Stadtpark am Wuhrloch und den Rheingärten, noch zahlreiche weitere begleitende Maßnahmen in Neuenburg am Rhein beinhaltet und der Stadt zu einem dauerhaften und nachhaltigen Mehrwert an Erlebnis- und Naherholungsraum verholfen hat.

Die Führung blickt auf die historische und räumliche Entwicklung von Neuenburg am Rhein, vom Mittelalter bis heute. Betrachten Sie die neu gestaltete Ortsmitte, Münsterplatz und Bertholdturm sowie die beiden Parkteile bei einer Führung zur Stadtentwicklung aus einer neuen Perspektive.

Die öffentliche Führung ist kostenlos und findet ausschließlich im Freien statt.


Veranstaltungsort

Neuenburg am Rhein


Freitag, 24.10.2025 , 16.00 - ca. 16.30 Uhr

Kamishibai in der Stadtbibliothek

Weitere Angaben

Veranstaltungsort

Stadtbibliothek Neuenburg

Beschreibung

In der Stadtbibliothek wird monatlich ein Kamishibai-Theater geboten. Kamishibai ist eine bildgestützte Form des Erzählens, die ihren Ursprung in Japan hat. Herr Reimund Kipar, ehrenamtlicher Unterstützer der Stadtbibliothek, hat in liebevoller Handarbeit einen Kamishibai-Theaterrahmen gebaut und bietet damit immer am 4. Freitagnachmittag im Monat in der Kinderbibliothek eine von ihm gewählte Geschichte dar.

Am 24. Oktober 2025 von 16.00 bis ca. 16.30 Uhr geht es nach der Sommerpause endlich wieder los! Erzählt wird das Märchen "Das tapfere Schneiderlein“ der Brüder Grimm: ein gewitzter Schneider erschlägt „siebene auf einen Streich“ und muss sich danach bei vielen abenteuerlichen Prüfungen beweisen.

Für Kinder von 6 bis 9 Jahren. Der Eintritt ist kostenlos.

Weitere Informationen bei:
Stadtbibliothek Neuenburg am Rhein
Bildungshaus Bonifacius Amerbach
Am Stadtgraben 1
79395 Neuenburg am Rhein
Tel. +49 (0) 76 31 – 73 747
stadtbibliothek@neuenburg.de

 

 

 


Veranstaltungsort

Neuenburg am Rhein


Donnerstag, 30.10.2025 , 15.00 - 16.45 Uhr

Treffpunkt Digital

Weitere Angaben

Veranstaltungsort

Stadtbibliothek Neuenburg

Beschreibung

Das Team der Seniorenarbeit im DRK-Kreisverband Müllheim e.V. veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Neuenburg einen „Treffpunkt Digital“. Hierbei erhalten interessierte Seniorinnen und Senioren von ehrenamtlichen Digitallotsen Unterstützung und Anleitung bei der Nutzung von Smartphone, Tablet oder Laptop. Die Organisatoren setzen dabei auf das Konzept einer 1-zu-1-Betreuung mit jeweils einer „Sprechstunde“ von 45 Minuten je Teilnehmer. Pro Nachmittag werden zwei Zeitfenster angeboten (15.00 Uhr bis 15.45 Uhr und 16.00 Uhr bis 16.45 Uhr). Das Angebot ist kostenlos.

Der „Treffpunkt Digital“ findet in der Regel immer 14-tägig am Donnerstagnachmittag in der Stadtbibliothek in Neuenburg statt. Endgeräte bitte mitbringen.

Um eine Anmeldung über die Stadtbibliothek Neuenburg, Telefon 07631/73747, oder via E-Mail an stadtbibliothek@neuenburg.de, wird ausdrücklich gebeten. Alternativ ist eine Anmeldung über die Servicezentrale des DRK-Kreisverbandes, Tel. 07631/1805-0, oder via E-Mail an servicestelle@drk-muellheim.de, möglich.

Veranstaltungsort:
Stadtbibliothek Neuenburg
Bildungshaus Bonifacius Amerbach
Obergeschoss
Am Stadtgraben 1
79395 Neuenburg am Rhein


Veranstaltungsort

Neuenburg am Rhein

Bunte Wollknäuel in einem Korb, im Vordergrund Häkelnadeln und gehäkelte Stücke.

Mittwoch, 05.11.2025 , 16:30 - 18:00 Uhr

MaschenTreff in der Stadtbibliothek

Weitere Angaben

Veranstaltungsort

Stadtbibliothek Neuenburg

Beschreibung

Wer hat Lust zum gemeinsamen Handarbeiten? Gemütlich werkelnd beieinandersitzen, Ideen austauschen, Fragen stellen und Lösungen präsentieren? Die ehrenamtliche Initiatorin Michaela Mertes zum Beispiel ist passionierte Sockenstrickerin… Die offene Runde trifft sich zwanglos immer am 1. Mittwoch jeden Monats von 16:30 bis 18:00 Uhr im Obergeschoss der Stadtbibliothek Neuenburg.

Einfach das Strickzeug oder die Häkelnadeln einpacken und zusammen loslegen. Wir freuen uns über jede Strickerin & jeden Häkelnden egal welchen Alters. Und natürlich können Sie sich als interessierte Person auch ohne Handarbeit einfach zu uns setzen und sich inspirieren lassen.

 

Weitere Informationen bei:
Stadtbibliothek Neuenburg
Bildungshaus Bonifacius Amerbach
Am Stadtgraben 1
79395 Neuenburg am Rhein
Tel. 07631 – 73747
Mail: stadtbibliothek@neuenburg.de

 

 


Veranstaltungsort

Neuenburg am Rhein


Donnerstag, 13.11.2025 , 15.00 - 16.45 Uhr

Treffpunkt Digital

Weitere Angaben

Veranstaltungsort

Stadtbibliothek Neuenburg

Beschreibung

Das Team der Seniorenarbeit im DRK-Kreisverband Müllheim e.V. veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Neuenburg einen „Treffpunkt Digital“. Hierbei erhalten interessierte Seniorinnen und Senioren von ehrenamtlichen Digitallotsen Unterstützung und Anleitung bei der Nutzung von Smartphone, Tablet oder Laptop. Die Organisatoren setzen dabei auf das Konzept einer 1-zu-1-Betreuung mit jeweils einer „Sprechstunde“ von 45 Minuten je Teilnehmer. Pro Nachmittag werden zwei Zeitfenster angeboten (15.00 Uhr bis 15.45 Uhr und 16.00 Uhr bis 16.45 Uhr). Das Angebot ist kostenlos.

Der „Treffpunkt Digital“ findet in der Regel immer 14-tägig am Donnerstagnachmittag in der Stadtbibliothek in Neuenburg statt. Endgeräte bitte mitbringen.

Um eine Anmeldung über die Stadtbibliothek Neuenburg, Telefon 07631/73747, oder via E-Mail an stadtbibliothek@neuenburg.de, wird ausdrücklich gebeten. Alternativ ist eine Anmeldung über die Servicezentrale des DRK-Kreisverbandes, Tel. 07631/1805-0, oder via E-Mail an servicestelle@drk-muellheim.de, möglich.

Veranstaltungsort:
Stadtbibliothek Neuenburg
Bildungshaus Bonifacius Amerbach
Obergeschoss
Am Stadtgraben 1
79395 Neuenburg am Rhein


Veranstaltungsort

Neuenburg am Rhein


Donnerstag, 13.11.2025 , 15.00 - ca. 15.30 Uhr

Vorlesezeit in der Stadtbibliothek

Weitere Angaben

Veranstaltungsort

Stadtbibliothek Neuenburg

Beschreibung

Im Kinderbereich der Stadtbibliothek wird das Bilderbuch „Das Apfelgeheimnis von Haus Nr. 8 “ von Ulrike Halvax aus dem ©dtv vorgelesen: Als Lisa auf der Straße vor ihrem Haus ein Apfel vor die Füße fällt, möchte sie herausfinden, woher er kam. War es Absicht? Auf ihrer Suche lernt sie die anderen Hausbewohner kennen. Und sie entdecken … Möchtest du wissen, was sie entdeckt haben, dann komm‘ vorbei und hör‘ zu.

Herzlich eingeladen sind alle Kinder ab 4 Jahren. Der Eintritt ist – wie immer – kostenlos

Weitere Informationen bei:

Stadtbibliothek Neuenburg am Rhein
Bildungshaus Bonifacius Amerbach
Am Stadtgraben 1
79395 Neuenburg am Rhein
Tel. +49 (0) 76 31 – 73 747
stadtbibliothek@neuenburg.de

 

   


Veranstaltungsort

Neuenburg am Rhein


Sonntag, 16.11.2025 , 15.00 - 16.30 Uhr

Von Zähringern, Zünften und Zerstörungen - Die Geschichte einer Stadt am Rhein

Weitere Angaben

Veranstaltungsort

Museum für Stadtgeschichte Franziskanerplatz 4

Ortsteil

Neuenburg am Rhein

Beschreibung

Museumsbesuch mit Stadtrundgang

Das Museum für Stadtgeschichte dokumentiert auf sehr anschauliche Weise die Geschichte der Stadt Neuenburg am Rhein. An einem verkehrsgünstigen Ort gelegen entwickelte sich die Zähringergründung rasch zu einer bedeutenden Stadt mit blühendem Handel. Durch die Ernennung zur Reichsstadt 1219 und die Verleihung des Adolphinischen Privilegiums (Stadtrecht) 1292 gewann die Stadt auch an politischer Bedeutung. Im 17. Jahrhundert litt die Stadt unter den kriegerischen Auseinandersetzungen der europäischen Mächte. Der mittelalterliche Baubestand wurde in diesem Jahrhundert weitestgehend zerstört. Zuletzt wurde Neuenburg am Rhein im Zweiten Weltkrieg gleich zweimal zerstört.

Historische Urkunden, tolle archäologische Objekte und viele Gemälde und Bildquellen lassen die wechselvolle Geschichte der Stadt aufleben und zeigen auf, was nicht mehr zu sehen ist.

Nach einem Rundgang durch das Museum führt die Führung durch die Neuenburger Innenstadt, um wichtige Schauplätze der Geschichte aufzuzeigen.


Veranstaltungsort

Neuenburg am Rhein

Ein Mann liest zwei Kindern vor

Freitag, 21.11.2025 , ab 15.00 Uhr

Bundesweiter Vorlesetag in der Stadtbibliothek

Weitere Angaben

Veranstaltungsort

Stadtbibliothek Neuenburg

Beschreibung

Am 21. November ist der Bundesweite Vorlesetag!

Vorlesen ist weit mehr als nur eine schöne Abendroutine. Durch Vorlesen lernen Kinder, wie Sprache funktioniert. Es trainiert Ausdrucksvermögen, Denken und Konzentration, lässt kreativer werden und fördert das Einfühlungsvermögen.

Unter dem Motto „Vorlesen spricht deine Sprache“ lesen am Nachmittag des 21. Novembers 2025 unser Bürgermeister Herr Fondy-Langela und einige Stadträte Kindern verschiedenen Alters aus Büchern vor.
Los geht es um 15.00 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Informationen bei:

Stadtbibliothek Neuenburg am Rhein
Bildungshaus Bonifacius Amerbach
Am Stadtgraben 1
79395 Neuenburg am Rhein
Tel. +49 (0) 76 31 – 73 747
stadtbibliothek@neuenburg.de

 

 


Veranstaltungsort

Neuenburg am Rhein


Donnerstag, 27.11.2025 , 15.00 - 16.45 Uhr

Treffpunkt Digital

Weitere Angaben

Veranstaltungsort

Stadtbibliothek Neuenburg

Beschreibung

Das Team der Seniorenarbeit im DRK-Kreisverband Müllheim e.V. veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Neuenburg einen „Treffpunkt Digital“. Hierbei erhalten interessierte Seniorinnen und Senioren von ehrenamtlichen Digitallotsen Unterstützung und Anleitung bei der Nutzung von Smartphone, Tablet oder Laptop. Die Organisatoren setzen dabei auf das Konzept einer 1-zu-1-Betreuung mit jeweils einer „Sprechstunde“ von 45 Minuten je Teilnehmer. Pro Nachmittag werden zwei Zeitfenster angeboten (15.00 Uhr bis 15.45 Uhr und 16.00 Uhr bis 16.45 Uhr). Das Angebot ist kostenlos.

Der „Treffpunkt Digital“ findet in der Regel immer 14-tägig am Donnerstagnachmittag in der Stadtbibliothek in Neuenburg statt. Endgeräte bitte mitbringen.

Um eine Anmeldung über die Stadtbibliothek Neuenburg, Telefon 07631/73747, oder via E-Mail an stadtbibliothek@neuenburg.de, wird ausdrücklich gebeten. Alternativ ist eine Anmeldung über die Servicezentrale des DRK-Kreisverbandes, Tel. 07631/1805-0, oder via E-Mail an servicestelle@drk-muellheim.de, möglich.

Veranstaltungsort:
Stadtbibliothek Neuenburg
Bildungshaus Bonifacius Amerbach
Obergeschoss
Am Stadtgraben 1
79395 Neuenburg am Rhein


Veranstaltungsort

Neuenburg am Rhein


Freitag, 28.11.2025 , 16.00 - ca. 16.30 Uhr

Kamishibai in der Stadtbibliothek

Weitere Angaben

Veranstaltungsort

Stadtbibliothek Neuenburg

Beschreibung

In der Stadtbibliothek wird monatlich ein Kamishibai-Theater geboten. Kamishibai ist eine bildgestützte Form des Erzählens, die ihren Ursprung in Japan hat. Herr Reimund Kipar, ehrenamtlicher Unterstützer der Stadtbibliothek, hat in liebevoller Handarbeit einen Kamishibai-Theaterrahmen gebaut und bietet damit immer am 4. Freitagnachmittag im Monat in der Kinderbibliothek eine von ihm gewählte Geschichte dar.

Am 28. November 2025 von 16.00 bis ca. 16.30 Uhr wird "Ali Baba und die 40 Räuber“ erzählt, eines der berühmtesten Märchen aus den Geschichten aus „Tausendundeiner Nacht“. Wenn ihr Ali Baba kennenlernen und wissen wollt, was es mit dem Ausdruck „Sesam, öffne dich“ auf sich hat, dann kommt gerne und hört zu…

Für Kinder von 6 bis 9 Jahren. Der Eintritt ist kostenlos.

Weitere Informationen bei:
Stadtbibliothek Neuenburg am Rhein
Bildungshaus Bonifacius Amerbach
Am Stadtgraben 1
79395 Neuenburg am Rhein
Tel. +49 (0) 76 31 – 73 747
stadtbibliothek@neuenburg.de

 

 


Veranstaltungsort

Neuenburg am Rhein


Sonntag, 30.11.2025 , 15.00 - 16.30

Familienführung mit Philomela von Neuenfels - Museumsbesuch und Stadtrundgang durch Neuenburg am Rhein für Familien und Kinder

Weitere Angaben

Veranstaltungsort

Museum für Stadtgeschichte Franziskanerplatz 4

Ortsteil

Neuenburg am Rhein

Beschreibung

Als Bürgerin Philomela von Neuenfels bietet Angelika Lais eine Stadtführung für Familien und Kinder an. Sie nimmt die ganze Familie mit auf einen Rundgang durch die außergewöhnliche Stadtgeschichte und erzählt von besonderen Ereignissen in Neuenburg am Rhein, aber auch vom ganz normalen Alltag in einer mittelalterlichen Stadt.

Die öffentliche Führung ist kostenlos und findet ausschließlich im Freien statt.


Veranstaltungsort

Neuenburg am Rhein

Bunte Wollknäuel in einem Korb, im Vordergrund Häkelnadeln und gehäkelte Stücke.

Mittwoch, 03.12.2025 , 16:30 - 18:00 Uhr

MaschenTreff in der Stadtbibliothek

Weitere Angaben

Veranstaltungsort

Stadtbibliothek Neuenburg

Beschreibung

Wer hat Lust zum gemeinsamen Handarbeiten? Gemütlich werkelnd beieinandersitzen, Ideen austauschen, Fragen stellen und Lösungen präsentieren? Die ehrenamtliche Initiatorin Michaela Mertes zum Beispiel ist passionierte Sockenstrickerin… Die offene Runde trifft sich zwanglos immer am 1. Mittwoch jeden Monats von 16:30 bis 18:00 Uhr im Obergeschoss der Stadtbibliothek Neuenburg.

Einfach das Strickzeug oder die Häkelnadeln einpacken und zusammen loslegen. Wir freuen uns über jede Strickerin & jeden Häkelnden egal welchen Alters. Und natürlich können Sie sich als interessierte Person auch ohne Handarbeit einfach zu uns setzen und sich inspirieren lassen.

 

Weitere Informationen bei:
Stadtbibliothek Neuenburg
Bildungshaus Bonifacius Amerbach
Am Stadtgraben 1
79395 Neuenburg am Rhein
Tel. 07631 – 73747
Mail: stadtbibliothek@neuenburg.de

 

 


Veranstaltungsort

Neuenburg am Rhein