Sanfter Tourismus
Naturlandschaft Rhein

Dem sanften Tourismus wird in Neuenburg am Rhein und den Partnergemeinden in der Ramsar-Zone-Rhein ein besonderer Raum gegeben. Neben den Aktiv-Angeboten in der Naturlandschaft Rhein ist auch die Einbindung aller touristischen Anbieter in die Entwicklung des nachhaltigen und sanften Tourismus ein Qualitätsziel, das weiter entwickelt wird. Verschiedene Broschüren und Kartenmaterial zu diesem Thema sind in der Tourist-Information oder unter "Karten und Infomaterial" zum Download erhältlich.
- Kanufahren
- Radfahren (Informationen unter 2 Ufer, 3 Brücken, tausend Dinge zu entdecken )
- Wanderungen im Naturschutzgebiet "Käfigecken" und den Trockenauen
- Naturprogramme für Kinder und Erwachsene in Zusammenarbeit mit der REGIO Volkshochschule
- Deutsch-französische Bauernmärkte in den Monaten Juni und September
Europäische Charta für nachhaltigen Tourismus
Die europäische Charta für nachhaltigen Tourismus in Schutzgebieten wurde 1998 verfasst.
Sie definiert nachhaltigen Tourismus als „jegliche Form von Entwicklung und Management oder touristische Aktivität, die einen langfristigen Schutz und Erhalt der natürlichen, kulturellen und sozialen Ressourcen garantiert und auf positive und angemessene Weise zur wirtschaftlichen Entwicklung und zum Wohlbefinden der Personen beiträgt, die in Schutzgebieten leben, arbeiten oder sich dort aufhalten.“
- Erhalt und Förderung der vorhandenen Ressourcen
- Wirtschaftliche und soziale Entwicklung
- Bewahrung und Verbesserung der Lebensqualität für die Bewohner
- Lenkung der Besucherzahlen im Schutzgebiet und Verbesserung der Angebotsqualität