Gehe zum Navigationsbereich
Gehe zum Inhalt
Menü
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Rathaus Neuenburg
Aktuelles
Imagefilm
Stadtzeitung
Veranstaltungen
Wochenmarkt
Stellenangebote
Ausschreibungen
Vermietungen und Verpachtungen
Notruftafel
Sponsorenfahrzeug
Stadtnachrichten
Wetter
Störmeldung defekte Straßenbeleuchtung
Nepomukfest 2025 - FAQ
Historische Tagung
Erleben & Verweilen
Unterkünfte
Essen und Trinken
Freizeitangebote
Museum für Stadtgeschichte
Ausflugsziele
Jubiläum 2025
Archäologischer Rundweg
Leben & Wohnen
Stadtportrait
Sicherheit und Ordnung
Klimaschutz
Mensch und Natur
Mobilität und Verkehr
Kinder und Jugendliche
Trauungen
Familien
Inklusion
Älter werden
Soziales und Kirchen
Zusammenleben und Integration
Bewegung und Sport
Bäder
Vereine
Friedhöfe
Tigermücke
Bildung & Betreuung
Kinder
Jugend
Schulen
Betreuungs-, Schul- und Spielplatzfinder
Bildungshaus
Volkshochschule
Stadtbibliothek
Musikschule
Wirtschaft & Bauen
Wirtschaftsstandort
Wirtschaftsförderung
Vermietungen und Verpachtungen
Bauplätze
Bauberatung und Baurecht
Bebauungspläne/Flächennutzungsplan
Ausschreibungen
Wasserversorgung und öffentliche Abwasserbeseitigung
Aufgrabungen
Rathaus & Politik
Bürgerservice
Steuern, Gebühren und Abgaben
Veranstaltungsräume
Politische Organe
Wahlen
Bürgerbeteiligung
Partnerschaften
Webcams
Ratsinformationssystem
Satzungen
Aktuelles
Imagefilm
Stadtzeitung
Veranstaltungen
Kinoprogramm Stadthaus
Selbsteintrag Veranstaltungen
Wochenmarkt
Stellenangebote
Ausschreibungen
Vergebene Aufträge
Beabsichtigte Vergabeverfahren
Vermietungen und Verpachtungen
Notruftafel
Sponsorenfahrzeug
Stadtnachrichten
Wetter
Störmeldung defekte Straßenbeleuchtung
Nepomukfest 2025 - FAQ
Historische Tagung
Erleben & Verweilen
Unterkünfte
Essen und Trinken
Freizeitangebote
Museum für Stadtgeschichte
Museumspass
Öffentliche Führungen
Archäologische Ausgrabungen
Zeittafel
Persönlichkeiten
Stadtsiegel
Stadtgeschichte
Bertholdturm-Aussichtsfenster/Geschichte Neuenburg am Rhein
Bertholdturm-Aussichtsfenster/Neuenburg am Rhein im 21. Jahrhundert
Ausflugsziele
Jubiläum 2025
Archäologischer Rundweg
Leben & Wohnen
Stadtportrait
Grißheim
Steinenstadt
Zienken
Museum für Stadtgeschichte
Museumspass
Öffentliche Führungen
Archäologische Ausgrabungen
Zeittafel
Persönlichkeiten
Stadtsiegel
Stadtgeschichte
Bertholdturm-Aussichtsfenster/Geschichte Neuenburg am Rhein
Bertholdturm-Aussichtsfenster/Neuenburg am Rhein im 21. Jahrhundert
Sicherheit und Ordnung
Polizeiverordnung
Gestaltungskonzept
Parkraumbewirtschaftungskonzept
Anzeigenformular Ordnungswidrigkeiten
Klimaschutz
Gesetze und Verordnungen
Förderprogramme
Energiebezogene Projekte
Energieversorgung
Straßenbeleuchtung
Gebäudeenergieberatung
Städtebauliche Klimaschutzrichtlinien
Sanierungswelle
Individuell und kostenlose Beratungsangebote
Mensch und Natur
Insektenhotels
Renaturierungen
Baumschutzsatzung
Hochwassergefahrenkarte
Tiere in der Stadt
Mobilität und Verkehr
ÖPNV
Mobilitätsberatung
Nahmobilitätskonzept
Radstation am Rathaus
Radstation am Bahnhof
Lärmaktionsplan
Verkehrssicherheitskampagne
Parkhaus am Rheintor
Kinder und Jugendliche
Trauungen
Familien
Ermäßigungen für Familien
Inklusion
Älter werden
Altenwerk
Soziales und Kirchen
Sozialberatung
Bürgerstiftung
Seniorenzentrum Edith-Stein-Haus
Caritas-Pflegedienst
Caritas Haus- und Familienpflege
Altenwerk
Deutsches Rotes Kreuz
Flüchtlinge und Migration
Weitere Hilfsangebote
Zusammenleben und Integration
Bewegung und Sport
Yoga & Movement Event R(h)einFlow
Kinderprogramm
Mitwirkende
Sportangebote
Selbsteintrag
FIT in der Natur
Bäder
Hallenbad
Sport- und Freizeitbad Steinenstadt
Vereine
Selbsteintrag Vereine
Friedhöfe
Tigermücke
Tigermücken bekämpfen
Steckbrief Tigermücke
Die Bürgerinitiative
Aktivitäten 2024/2025
Bildung & Betreuung
Kinder
Kleinkinder
Spielgruppen
Kindertagespflege
Kindertagesstätten allgemeine Informationen
Krippen auf einen Blick
Kindergärten auf einen Blick
Zentrale Vormerkung
Aktionswoche Kinderschutz - Kinderrechte
Jugend
Kinder & Jugendbüro
Kindersommer 2025
Jugendtreffs in den Ortsteilen
Jugendrat
Schulen
Vorschulklasse (GFK)
Grundschule Rheinschule
Mathias-von-Neuenburg-Schule
Kreisgymnasium Neuenburg
Schulische Betreuung
Schulkindbetreuung Rheinschule
Schulkindbetreuung Real- und Werkrealschule
Ferienbetreuung
Schulsozialarbeit
Betreuungs-, Schul- und Spielplatzfinder
Bildungshaus
Volkshochschule
Stadtbibliothek
Musikschule
Wirtschaft & Bauen
Wirtschaftsstandort
Handelsstandort
Neuenburg in Zahlen
Lage
Unternehmen am Ort
Wirtschaftsförderung
Investoren
Industrie- und Gewerbeflächen
Vermietungen und Verpachtungen
Bauplätze
Bauberatung und Baurecht
Bebauungspläne/Flächennutzungsplan
Bebauungspläne im Verfahren
Bebauungspläne allgemein
Flächennutzungspläne im Verfahren
Flächennutzungsplan allgemein
Ausschreibungen
Wasserversorgung und öffentliche Abwasserbeseitigung
Aufgrabungen
Rathaus & Politik
Bürgerservice
Bürgerbüro
Ortsverwaltungen
Stadtsouvenirs
eBürgerservice
Fundbüro - Online
Online-Anhörung OWI 21
Anregungen & Störmeldungen
Abfall & saubere Stadt
Einsichtsstelle Grundbuch
Bodenrichtwerte
Mietspiegel
Mitarbeiterverzeichnis
Steuern, Gebühren und Abgaben
Veranstaltungsräume
Stadthaus Neuenburg am Rhein
Zähringersaal
Staufersaal
Habsburgersaal
Kino im Stadthaus
Baselstabhalle Steinenstadt
Dorfgemeinschaftshalle Zienken
Rheinhalle Grißheim
Gemeindesaal St. Martin Steinenstadt
Gemeindesaal Zienken
Alemannensaal Grißheim
Politische Organe
Gemeinderat
Sitzungstermine
Tagesordnung
Beschlüsse
Ausschüsse
Ortschaftsrat Grißheim
Sitzunstermine
Tagesordnung
Beschlüsse
Ortschaftsrat Steinenstadt
Sitzungstermine
Tagesordnung
Beschlüsse
Bürgermeister
Wahlen
Europa- und Kommunalwahl 2024
Bürgerbeteiligung
Zukunftswerkstätten
Partnerschaften
Deutsch-französische Kooperationen
Zähringer
Bertholdturm-Aussichtsplattform: Informationstext Zähringerstädte
Habsburger
Webcams
Ratsinformationssystem
Satzungen
Startseite
Aktuelles
Stadtnachrichten
Imagefilm
Stadtzeitung
Veranstaltungen
Wochenmarkt
Stellenangebote
Ausschreibungen
Vermietungen und Verpachtungen
Notruftafel
Sponsorenfahrzeug
Stadtnachrichten
Wetter
Störmeldung defekte Straßenbeleuchtung
Nepomukfest 2025 - FAQ
Historische Tagung
Stadtnachrichten
Jahr
Monat
Nach Datum filtern
Datum-Filter zurücksetzen
<< zurück
1
2
3
4
5
…
13
weiter >>
Yoga & Movement Event "R(h)einFlow"
Meldung vom
28. August 2025
Kinderprogramm Yoga und mehr für Kinder auf dem R(h)einFlow Festival am Sonntag, den 21.09.2025. Angeboten werden zwischen 10 Uhr – 16.45 Uhr kreative Yoga- und Achtsamkeitseinheiten zum Thema „Elemente erleben“.
mehr...
ABGESAGT: Yoga & Movement Event „R(h)einFlow“
Meldung vom
28. August 2025
Leider muss aufgrund der schlechten Wetterprognose und der Anzahl der bisher verkauften Tickets das Yoga & Movement Event „Rheinflow“ am Sonntag, den 21.09.2025 abgesagt werden. Alle bereits erworbenen Tickets werden selbstverständlich erstattet. Über einen neuen Termin für das Veranstaltungsformat „R(h)einFlow“ wird über die Presse frühzeitig informiert. Wir bedanken uns herzlich bei allen Mitwirkenden und Interessenten. Weitere Informationen bei: Lena Sayer Sportentwicklung und Vereine Tel. +49 (0) 76 31 - 791-147 lena.sayer@neuenburg.de
mehr...
MaschenTreff in der Stadtbibliothek
Meldung vom
26. August 2025
Gemeinsam handarbeiten, gemütlich beieinandersitzen und sich austauschen, Ideen vorstellen, Fragen stellen und Lösungen präsentieren - einfach das Strickzeug oder die Häkelnadeln einpacken und mitmachen.
mehr...
Straßenbauarbeiten in der Metzgerstraße; Mängelbeseitigung an den Pflasterflächen
Meldung vom
15. August 2025
Ab Anfang September 2025 finden erneut Straßenbauarbeiten in der Metzgerstraße statt. Es kommt zu Verkehrsbeeinträchtigungen, die voraussichtlich 2 – 3 Wochen andauern werden.
mehr...
Altkleidercontainer wegen Vermüllung abgebaut
Meldung vom
13. August 2025
Vor den Altkleidercontainern liegen derzeit dauerhaft Klamottenberge. Häufig werden Dinge eingeworfen, die nicht hineingehören, wie beispielsweise Sperrmüll. Diese unsachgemäße Entsorgung erschwert die Arbeit der Entsorgungsfirmen erheblich und führt zu erhöhten Kosten.
mehr...
Feierstunde mit dem Bürgermeister
Meldung vom
13. August 2025
Am Mittwoch, den 16. Juli 2025 fand im Rathaus eine Feierstunde statt, in der Bürgermeister Jens Fondy-Langela Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre Treue und ihren Einsatz ehrte.
mehr...
Der Sommer in Neuenburg am Rhein – Spaß und Erholung am Rhein und mitten in der Stadt
Meldung vom
13. August 2025
Der Sommer in Neuenburg am Rhein lädt dazu ein, eine Pause vom Alltag einzulegen und das Leben in vollen Zügen zu genießen. Egal ob es ein Eis auf dem Rathausplatz in einer unserer Eisdielen, ein Sprung ins kühle Nass oder Wassersport in und um den Rhein sein soll – unsere Stadt bietet zahlreiche Möglichkeiten, warme oder gar heiße Tage abwechslungsreich und entspannt zu verbringen.
mehr...
Bundesweiter Warntag am 11.09.2025
Meldung vom
13. August 2025
Probealarm Stationäre Einrichtungen Der nächste bundesweite Warntag findet am 11. September 2025 statt. An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel.
mehr...
Wiederöffnung der Schlüsselstraße nach Pflasterarbeiten – Neue Verkehrsführung/ Einbahnstraßenregelung
Meldung vom
17. Juli 2025
Die Pflasterarbeiten in der Schlüsselstraße konnten erfolgreich abgeschlossen werden. Im Laufe des Freitagvormittags, 18. Juli 2025, wird die Straße wieder für den Verkehr freigegeben.
mehr...
Mittelalter-Event mit tollem Ambiente
Meldung vom
16. Juli 2025
NEUENBURG AM RHEIN (fl). Unter dem Motto „Schule macht Museum“ fand im Rahmen des 850-Jahr-Jubiläums der Stadt Neuenburg am Rhein eine Ausstellungseröffnung und ein mittelalterliches Museumfest auf dem Konstantin-Schäfer-Platz statt. Im Vorfeld der Schüler-Ausstellung hatten sich Kinder der dritten Klassen der Rheinschule intensiv mit dem Thema „Mittelalter“ auseinandergesetzt. Das erfolgreiche Ergebnis dieser mittelalterlichen Spurensuche, zu der auch Stadtführungen mit „Philomena von Neuenfels“ alias Angelika Lais zählten, wurde nun beim Museumfest mit der Eröffnung einer vielfältigen, von den Schülerinnen und Schülern erarbeiteten Ausstellung im Museum für Stadtgeschichte präsentiert. Auf allen drei Etagen des Museums und in der Stadtbibliothek sind die künstlerischen Ergebnisse zu bewundern: Die Herstellung von Urkunden, mittelalterliche Berufe, Modelle von Zähringer-Burgen, historische Persönlichkeiten – die Besucher erwartet ein buntes Spektrum an Anschauungsmaterial. Bis zum 5. Oktober ist diese außergewöhnliche Ausstellung zu sehen.
mehr...
<< zurück
1
2
3
4
5
…
13
weiter >>