Altkleidercontainer wegen Vermüllung abgebaut

Vor den Altkleidercontainern liegen derzeit dauerhaft Klamottenberge.
Häufig werden Dinge eingeworfen, die nicht hineingehören, wie beispielsweise Sperrmüll. Diese unsachgemäße Entsorgung erschwert die Arbeit der Entsorgungsfirmen erheblich und führt zu erhöhten Kosten.

Aufgrund dieser Entwicklung hat die Entsorgungsfirma kurzfristig beschlossen, die Altkleidercontainer in der Westtangente beim Betriebshof in Neuenburg am Rhein ab nächster Woche zurückzubauen.

Auf der Gemarkung Neuenburg am Rhein befinden sich dann nur noch in Zienken und Grißheim Altkleidercontainer.

Verunreinigungen sowie das Abstellen von Altkleidern, Dosen, Glas, Sperrmüll und sonstigem Abfall neben den Container-Standorten oder in der freien Natur stellen eine Ordnungswidrigkeit dar, die seitens der Ordnungsbehörde geahndet wird. Illegale Müllentsorgung, ob an den Glascontainern, Altkleidercontainern oder im Wald, ist eine Straftat, die mit einem Bußgeld bis zu 1.000 Euro bestraft werden kann.

Die Stadtverwaltung appelliert an jeden Einzelnen den Abfall richtig zu sortieren und zu entsorgen und die Altglascontainer- und Altkleidercontainerstandorte sauber zu halten. Nur so können die Umwelt geschont und die Gebühren für alle niedrig gehalten werden. Sollten die Altglas- und/oder Altkleidercontainer bereits voll sein, bitten wir um Akzeptanz und die Sachen wieder mitzunehmen und erst nach der Leerung die Container zu befüllen.

Der Bereich wird durch den Gemeindevollzugsdienst der Stadt regelmäßig überprüft und es werden entsprechend Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet.