STADTRADELN 2025

Erfolgreicher Abschluss des STADTRADELN 2025 in Neuenburg am Rhein – Über 39.000 km für den Klimaschutz

Mit einer feierlichen Siegerehrung im Stadthaus endete am Montag, 30. Juni 2025, die diesjährige Aktion STADTRADELN in Neuenburg am Rhein. Über 150 motivierte Radlerinnen und Radler hatten sich in 17 Teams zusammengeschlossen und innerhalb von 21 Tagen beeindruckende 39.005 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt. Damit konnten rund 5,5 Tonnen CO2 vermieden werden – ein wertvoller Beitrag zum lokalen Klimaschutz.

Siegerehrung

Bürgermeister Jens Fondy-Langela begrüßte die Teilnehmenden persönlich und dankte in seiner Rede allen Aktiven für ihr Engagement: „Das STADTRADELN ist weit mehr als nur ein sportlicher Wettbewerb. Es zeigt, dass wir gemeinsam Verantwortung für nachhaltige Mobilität übernehmen und konkret etwas für den Klimaschutz tun können.“ Anschließend ehrte der Bürgermeister die besten Einzelfahrerinnen und -fahrer sowie die erfolgreichsten Teams:

Kategorie Einzelleistung:
Gold: Michael Daiger – 1.754 km, 287,7 kg CO2 vermieden
Silber: Nadine Djordjevic – 1.635 km, 268,2 kg CO2 vermieden
Bronze: Patrizia Schulz – 1.485 km, 243,5 kg CO2 vermieden

Alle Einzelsieger erhielten neben einer Urkunde auch einen Geschenkkorb mit nützlichen Radutensilien.

Kategorie Teamleistung:
Gold: Neuenburger Kilometerfresser – 7.389 km, 1,21 t CO2 vermieden
Silber: Offenes Team Neuenburg – 5.047 km, 827,7 kg CO2 vermieden
Bronze: Seniorenzentrum Edith-Stein-Haus – 4.868 km, 797,4 kg CO2 vermieden

Die Vertreterinnen und Vertreter der Gewinnerteams nahmen ihre Auszeichnungen unter Applaus der Anwesenden entgegen. Bei einem gemütlichen Ausklang mit kleiner Bewirtung nutzten die Teilnehmer die Gelegenheit, sich auszutauschen und die gemeinsame Leistung zu feiern. Die Stadt Neuenburg am Rhein dankt allen Beteiligten herzlich für ihren Einsatz und freut sich bereits auf eine Neuauflage im kommenden Jahr.

Weitere Informationen bei:
Kathrin Pauer
Marketing und Tourismus
Tel. +49 (0) 76 31 - 791-288
Kathrin.pauer@neuenburg.de