Kennenlern-Führung und kreative Schreibkunst

Internationaler Museumstag im Museum für Stadtgeschichte

Am Sonntag den 21. Mai wird deutschlandweit der Internationale Museumstag gefeiert. Ziel des Museumstages ist es, auf die Museen in Deutschland und weltweit aufmerksam zu machen und Besucherinnen und Besucher einzuladen, die Vielfalt der Museen zu entdecken. An diesem Tag präsentieren sich Museen in ganz Deutschland und halten besondere Angebote für die Besucher bereit.
 
Auch das Museum für Stadtgeschichte feiert den Museumstag und bietet besondere Angebote an diesem Tag an.
Bei einer etwa 30-minütigen „Speed-Date“- Führung werden die drei wichtigsten Objekte des Museums und der Stadtgeschichte vorgestellt. Gleichzeitig bekommen die Besucherinnen und Besucher einen Einblick in die Aufgaben und Bedeutung der Museumsarbeit. Die Kennenlern-Führung findet jeweils um 15 Uhr und 16 Uhr.
 
Als Mitmach-Angebot kann man Handlettering und Kalligrafie ausprobieren. Die Kalligrafie hat als Kunst des Schönschreibens eine lange Tradition, vor allem im mittelalterlichen Urkundenwesen und in der Buchkunst. Einige Urkundenbeispiele sind im Museum zu sehen. Handlettering ist eine neue Form des kreativen Schönschreibens bei der die Buchstaben und Schriftzüge kunstvoll gezeichnet werden und erfreut sich derzeit großer Beliebtheit.
 
Das Museum ist von 14.00 – 17.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt in das Museum ist an diesem Tag frei.
 
Treffpunkt für die Führungen ist jeweils um 15.00 und 16.00 Uhr vor dem Haupteingang des Museums. Eine Anmeldung für die Führungen ist nicht notwendig. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Bei großem Interesse werden weitere Führungen angeboten.
 
 
Weitere Informationen bei:
 
Simone Kern
Museum für Stadtgeschichte
 
Tel. +49 (0)7631 93 180-42
Fax +49 (0)7631 791 222
simone.kern@neuenburg.de
 
Museum für Stadtgeschichte Neuenburg am Rhein
Franziskanerplatz 4
79395 Neuenburg am Rhein