17. Neuenburger Kartoffelmarkt mit Stadtflohmarkt und verkaufsoffenem Feiertag

Freitag, 03.10.2025, 11.00 bis 18.00 Uhr

Stand Kartoffelmarkt Neuenburg

Am 3. Oktober findet die 17. Ausgabe des Neuenburger Kartoffelmarkts auf und rund um den Rathausplatz statt. Hinzu kommt ein weitläufiger Stadtflohmarkt in der Innenstadt. Die Einzelhändler des Gewerbevereins erwarten zum verkaufsoffenen Feiertag von 12.00 - 17.00 Uhr die Besucher nicht nur mit tollen Schnäppchenangeboten. Herdepfel, Grumbiire, Boddebirre – so zahlreich die alemannischen Bezeichnungen, so vielfältig ist die Kartoffel. Ergänzt wird das kulinarische Angebot durch lokale und regionale Anbieter von Obst und Gemüse sowie Wurst, Käse, Bauernbrot und Teigwaren.

Passend zum Herbst werden auch herbstlich gestaltete Dekorationsartikel präsentiert.
Bei einem kleinen Bastelangebot können die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen und auf dem Rathausplatz mit bunten Farben gestalten. Auch das Kinderkarussell auf dem Franziskanerplatz bietet eine tolle Aktivität für die Kinder an. Bei einem Gewinnspiel können die Besucher durch Teilnahme an einer Schätzfrage an der Kinder-Bastelstation tolle Preise gewinnen.

Der Marktverkauf selbst weitet sich in diesem Jahr über den Rathausplatz in die Schlüsselstraße und Salzstraße aus. Das Altenwerk präsentiert sich in den ehemaligen Räumlichkeiten des Weißen Kreuzes mit Gestricktem & Gehäkeltem – kommen Sie vorbei!

Der Flohmarkt schließt sich in der Schlüsselstraße, Müllheimer Straße, Rebstraße, Dekan-Martin-Straße und Pfarrer-Christen-Straße sowie auf dem Marktplatz (Stadthaus) und Konstantin-Schäfer-Platz (Bildungshaus Bonifacius Amerbach) an.

Das Museum für Stadtgeschichte hat ebenfalls von 11.00 bis 18.00 Uhr mit freiem Eintritt geöffnet und lädt mit der Museumsrallye zu einem bunten Programm ein. Bei der Führung „Stadt.Park. Rhein“ um 15.00 Uhr können die Teilnehmer einen Einblick in die Stadtentwicklung werfen. Treffpunkt ist der Münsterplatz.

Im Stadthaus wird beim Kinderkleidermarkt von 12.00 – 16.00 Uhr alles für die jüngsten Besucher zum Verkauf angeboten. Ebenfalls im Stadthaus wird die Ausstellung zum Widerstandskämpfer Julius Leber gezeigt. Eröffnet wird die Ausstellung um 11.00 Uhr im Staufersaal und lädt im Anschluss zur Besichtigung ein. Ab dem 6. Oktober ist die Ausstellung dann im Rathaus zu den regulären Öffnungszeiten zu sehen.

Das passende für Herbst und Winter bietet der Neuenburger Einzelhandel von 12.00 bis 17.00 Uhr. Dabei kommen nicht nur Schnäppchenjäger durch Rabattaktionen auf ihre Kosten. Denn – Hand auf’s Herz – ab und zu darf man sich ruhig mal etwas gönnen. Zum Beispiel mit dem ein oder anderen neuen Kleidungsstück für die Herbst-/ Wintersaison? Fündig wird man garantiert bei „BUCK Moden“, „Cult Fashion“ oder „Street one-Cecil Store“. „die rhein apotheke“ betreibt einen Flohmarktstand, macht Gesundheitsmessungen und Kräutersalzaktionen solange der Vorrat reicht. Das Sortiment an Wohnaccessoires, Geschenkideen oder Kartengrüßen ist bezaubernd „symbadisch“ bei Schreibwaren Ketterer, wo Sie nun auch die neue Postfiliale finden. Vorbeischauen lohnt sich also!

Der erste Eindruck zählt, darum ist ein gepflegtes Äußeres ungemein wichtig. Kompetente und freundliche Beratung gibt es in der Drogerie Boll. Eine mittlerweile liebgewonnene Tradition ist das Hoffest, das zum Verweilen einlädt und an Verkaufsoffenen Sonn- und Feiertagen einfach nicht mehr wegzudenken ist.
Fast schon eine Institution des Neuenburger Einzelhandels ist „Raum&Design Kößler“ mit seinem breiten Sortiment an Wohnaccessoirs, Handtaschen und kompetenter Beratung rund um den gesunden Schlaf.
Die Sommer-Sonne-Grillsaison im heimischen Garten neigt sich leider dem Ende zu. Wie gut, dass man sich beim beliebten Grillstand von „Neuburger’s Grillspezialitäten“ verwöhnen lassen kann.

Es braucht nicht viel, um eine Stadt lebendig und lebenswert zu gestalten. Den örtlichen Einzelhandel und die Gastronomie zu unterstützen, gehört zweifellos dazu.

Bitte beachten Sie die ausgeschilderten Verkehrsbeschränkungen. Die in den Veranstaltungsbereich einmündenden Straßen werden für den Fahrverkehr ebenfalls gesperrt. Der Anliegerverkehr bis zum Veranstaltungsgelände ist möglich. Falschparker werden kostenpflichtig abgeschleppt. Parkmöglichkeiten finden Sie in unserem Parkhaus am Rheintor.

Weitere Informationen zum Kartoffelmarkt bei:
Nicole Frommherz
Veranstaltungsmanagement
Tel. +49 (0) 7631 - 791-286
veranstaltungen@neuenburg.de

Weitere Informationen zum verkaufsoffenen Feiertag bei:
Thomas Senf, Gewerbeverein, Tel. + 49 (0) 7631 - 73766

Weitere Informationen zum Stadtflohmarkt bei:
Marktveranstaltung Andreas Hempel, Tel. + 49 (0) 7631 - 749542

   

Plakat Kartoffelmarkt Neuenburg