Rauschendes Johannisfest sorgte für Begeisterung

Neuenburg am Rhein (mps). Den längsten Tag des Jahres feierten unzählige Gäste beim Johannisfest im Stadtpark am Wuhrloch. Es war wieder ein rauschendes Fest unter dem Blätterdach der alten Bäume im Stadtpark am Wuhrloch. Perfekte Wetterbedingungen, warme Sommertemperaturen, eine untergehende Sonne und ein leichter Windhauch sorgten für eine Atmosphäre für das Johannisfest wie man es sich nicht besser wünschen konnte. Entsprechend alle Hände voll zu tun hatten die Mitglieder der Orchestergemeinschaft aus Stadtmusik Neuenburg und Musikverein Zienken. Sie sorgten mit bunten Lichterketten und einem abwechslungsreichen Musikprogramm für eine tolle Sommernachtsatmosphäre.

Menschenmenge beim Johannisfest
Foto: Volker Münch 

Auf ihre Kosten kamen die Gäste am Samstagabend mit der Livemusik der Band „Liverpool Beats“, die sich vor allen Dingen Rock- und Popklassiker der 1960er und 1970er Jahre verschrieben hatten. Die engagierten Musiker überzeugten mit ihrer Leidenschaft für die klassische Rockmusik. Ihre Musik brachte ältere und junge Generationen zusammen, die applaudierten und vor der bunt illuminierten Bühne ausgelassen tanzten. Und wer nicht gerade tanzte, der traf sich mit Freunden und Bekannten an den vielen Tischen unter dem Blätterdach zu Gesprächen und zum Essen.

Im hinteren Bereich der mit Lichterketten erhellten Festfläche trafen sich die Besucher an Wein- und Bierbrunnen. Und dort flossen die Getränke am laufenden Band. Aber nicht nur Einwohner der Zähringerstadt kamen zu dem Fest mit einer langen Tradition, sondern auch viele Gäste aus dem Umland. Manche nahmen sich zwischendurch eine kleine Auszeit und zogen sich in der lauschigen Sommeratmosphäre ans Ufer des Wuhrlochs zurück und genossen den Augenblick. So wurde am Samstag gemeinsam gefeiert bis in die späten Nachtstunden.
 
Der Sonntag stand ganz im Zeichen der klassischen Unterhaltungsmusik. Die Musikvereine Grißheim, Wieslet und Schliengen unterhielten ihr Publikum den ganzen Tag über und sorgten für den musikalischen Rahmen am zweiten Festtag. Gerade mit der zunehmenden Sommerhitze war der Festplatz unter den riesigen Bäumen mit ihrem Schatten spendenden Blätterdach ein willkommener Treffpunkt. Am Nachmittag organisierten die Musiker für Kinder eine Musikrallye, bei der sie spielerisch verschiedene Instrumente ausprobieren und kennenlernen konnten.