Herbstmaßnahmen gegen die Asiatische Tigermücke
Im Spätsommer nahm die Belastung durch die Asiatische Tigermücke in Neuenburg am Rhein wieder zu. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um dafür zu sorgen, dass wir im kommenden Jahr nicht mit einer hohen Mückenpopulation starten.

Tigermücken legen im Herbst ihre Überwinterungseier ab, die fünf Jahre lang auch bei starken Minustemperaturen intakt bleiben. Jetzt haben Sie die Chance, die Anzahl der Tigermücken im nächsten Frühjahr zu reduzieren. Je gründlicher gereinigt wird, umso weniger Mücken gibt es. Damit die Maßnahmen wirksam sind, müssen alle mithelfen – wenn nur einige wenige aufräumen, finden die Mücken weiterhin Brutplätze und stechen alle Anwohner rundherum.
Die Bürgerinitiative „Neuenburg aktiv gegen die Asiatische Tigermücke“ stellt daher folgende Checkliste bereit, um die wichtigsten Herbstmaßnahmen im Überblick zu haben:
Checkliste: Herbstmaßnahmen zur Bekämpfung der Asiatischen Tigermücke
Ausstattung:
• Harte Bürste, idealerweise Drahtbürste
• Ggf. Hochdruckreiniger
Vorgehen
• Reinigung aller möglichen Brutstätten mit Bürste oder Hochdruckreiniger
• Kleinere Teile (Übertöpfe, Vasen, Untersetzer) können ggf.auch bei hoher Temperatur in der Spülmaschine gereinigt werden
• Wasserdicht abdecken oder über Winter trocken lagern
An alles gedacht?
- Regenfässer
- Brunnen
- Vogeltränken
- Gießkannen
- Eimer
- Untersetzer
- Übertöpfe
- Kinderspielzeug (Sandförmchen, Schaufeln, Anhänger, Kipper ...)
- Sonstiges (Amphoren, Gartenkunst ...)
- Vasen, Töpfe in der Wohnung, die zeitweilig draußen standen
- Abdeckungen sind so angebracht, dass Wasser immer ablaufen kann
Zum Schluss bitten wir Sie, noch einmal aufmerksam durch den Garten zu gehen und zu prüfen, ob potenzielle Brutstätten, die nicht mobil sind, saniert oder entfernt werden können.