Jeder Baum zählt – mach mit!

Die Stadt wirbt im Jubiläumsjahr für die Pflanzung von Bäumen und Sträuchern, mit einer „Pflanz-Aktion“ im privaten Neuenburger Stadtgrün. Klima und Naturschutz vor der eigenen Haustür! 

Tulpenbaum

Zum Ende des Jahres bietet die Stadt Neuenburger Bürgerinnen und Bürgern Sträucher, Laubbäume und Obstbäume, in allen Ortsteilen und dem Kernort zum Selbstkostenpreis an. Die Ortsvorsteherin, der Ortsvorsteher, der Gemeinderat und die Stadtverwaltung freuen sich über Jede und Jeden der mitmacht, das private Stadtgrün zu beleben.

Was gibt’s?
Wurzelnackte Baumschulware von gebietsheimischen Sträuchern, Wildobstgehölzen und Laubbäumen zum Selbstkostenpreis je 15 € das Stück und von Obstbäumen je 20 € das Stück, sowie eine Pflanz- und Pflegeanleitung. Es werden bewährte Obstsorten aus dem oberrheinischen Anbaugebiet wie zum Beispiel ‚Brettacher‘-Apfel, ‚Stuttgarter Geißhirtle‘-Birne, ‚Burlat‘-Kirsche, heimische klimaangepasste Wildobstsorten wie Speierling, Mehlbeere, Felsenbirne und gebietsheimische Sträucher wie Hundsrose, Pfaffenhütchen und Liguster angeboten. Je Ortsteil und im Kernort wird eine begrenzte Anzahl der Gehölze bereitgestellt, die Ausgabe erfolgt solange der Vorrat reicht.

Wer kann teilnehmen?
An der Aktion teilnehmen können Sie, wenn:
• Sie in Neuenburg am Rhein mit den Ortsteilen Grißheim, Steinenstadt und Zienken wohnen
• der Baum oder Strauch auf Ihrem Privatgrundstück in Neuenburg am Rhein, bzw. den Ortsteilen gepflanzt wird - und
• Sie den Coupon aus dem „Hallo Neuenburg am Rhein“ mitbringen. Der Coupon wird in einem zweiten Aufruf zur „Pflanz-Aktion“ im November veröffentlicht.

Wann und wo - Ausgabe/Lieferung und Pflanzung?
Ab Ende November und Anfang Dezember werden Sträucher und Bäume in den Ortsteilen und im Kernort an Verteilerstationen angeboten. Die Termine und die Ausgabeorte werden in der nächsten Pressemitteilung zur Aktion bekannt gegeben. Die Pflanzung im eigenen Garten, die Pflege und dauerhafte Erhaltung der Bäume obliegt den Teilnehmenden selbst.

Welche Bäume gibt es?
Es werden Sträucher, kleine Laubbäume und Halbstamm-Obstbäume mit einer Größe von rund 1-1,5 m Höhe und einem Ort richtet sich nach Wunsch und Verfügbarkeit. Es ist eine begrenzte Zahl von Pflanzen vorhanden, deshalb kann nicht garantiert werden, dass Sie einen Strauch oder Baum erhalten – die Ausgabe erfolgt solange der Vorrat reicht.

Wichtige Hinweise zur Pflanzung:
Bitte stellen Sie sicher, dass am geplanten Pflanz-Standort ausreichend Platz für die Entwicklung der Krone vorhanden ist. Für ein gutes Wachstum sollte ein Baum in einer unversiegelten Pflanzfläche von mindestens 12 m³ gepflanzt werden, in ca. 6-7 m Abstand zum nächsten Baum. Jungbäume brauchen in Trockenphasen Wasser. In den ersten 4-5 Jahren ist die Versorgung mit 50-100 Litern Wasser wöchentlich, in der Vegetationszeit von Mitte Februar bis Oktober, besonders wichtig. In Trockenphasen ist es günstiger einmal kräftig zu gießen, als mehrmals kleinere Mengen. Eine Fixierung des Baumes oder Strauches ist in den ersten Standjahren, mit einem Pfahl und lockerer Anbindung, sehr zu empfehlen. Ausführliche Tipps gibt es als Infoblatt bei der Pflanzenausgabe.

Bitte beachten Sie die Vorgaben des Nachbarrechts in Baden-Württemberg bezüglich der Mindestabstände zu Grundstücksgrenzen. 

Wir freuen uns sehr über Ihre Teilnahme und dem Engagement Ihren eigenen Jubiläumsbaum für das „grüne Stadtklima“ zu pflanzen – kommen Sie zum Erwerb und Abholung Ende November/Anfang Dezember in ihrer Ortschaft und dem Kernort vorbei!


Lilly Nockemann
Team Baurecht und Umwelt, Friedhofsverwaltung
Tel. +49 (0) 76 31 - 791-168
liesel.nockemann@neuenburg.de