Suche
Monatsauswahl
Sonntag, 05.06.2022 , 15:00-16:30
Stadtrundgang mit Museumsbesuch
Kurzbeschreibung
Eine vorherige Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Es gelten die aktuellen Regelungen der Corona-Verordnung.
Anmeldung: Regio Volkshochschule im Bildungshaus Am Stadtgraben 1
Sonntag, 19.06.2022 , 11:00-18:00 Uhr
Deutsch-französischer Bauernmarkt / verkaufsoffener Sonntag / Stadtflohmarkt
Weitere Angaben
Veranstaltungsort
Ortsteil
Veranstalter
Beschreibung
Der deutsch-französische Bauernmarkt gilt als Treffpunkt rund um leckere Produkte aus der Region und findet bereits zum 16. Mal statt. Ausgesuchte Produzenten bieten ihre mit Sorgfalt und umweltfreundlich hergestellten Erzeugnisse an. Im Angebot ist eine vielfältige Mischung – vorwiegend aus deutschen und französischen Produkten: z. B. frisches Obst und Gemüse aus der Region, Edelbrände und saftiges Bauernbrot sowie französische Käse-, Wurst- und Nougatspezialitäten von unseren französischen Anbietern. Daneben konnten wieder einige Anbieter gewonnen werden, die mit ihren selbstgemachten Produkten das Marktangebot ergänzen und abrunden, wie z. B. Holzbrettchen, Genähtes und Gebasteltes.
Corona-bedingt kann das französische Pendant, die Ausstellung Natur-e in Chalampé, dieses Jahr leider nicht stattfinden.
Ebenso ein Genuss wie der Bauernmarkt ist ein Einkaufsbummel in entspannter Atmosphäre. Der Sommer hält Einzug und mit ihm die unbeschwerte Leichtigkeit, mit der man das Leben genießen kann. Das Einkaufserlebnis der besonderen Art bietet der Verkaufsoffene Sonntag am 19. Juni in Neuenburg am Rhein.
Kunst, Kruscht und Krempel gibt es beim großen Stadtflohmarkt in der Neuenburger Innenstadt. Es muss ja auch nicht immer alles neu sein. Spielwaren, Bekleidung oder Schönes für Heim und Garten im angesagten Vintagestyle – mehr als 100 Stände machen den Stadtflohmarkt zu einem wahren Besuchermagnet.
Weitere Informationen:
Deutsch-Französischer Bauernmarkt 11:00-18:00 Uhr, Rathausplatz
Veranstalter: Stadt Neuenburg am Rhein, Anne Eisert; Tel. 07631-93180-42
Verkaufsoffener Sonntag 13:00-18:00 Uhr, Innenstadt
Veranstalter: Gewerbeverein Neuenburg am Rhein, www.gv-neuenburg.de
Stadtflohmarkt 11:00-18:00 Uhr, Innenstadt
Veranstalter: Marktveranstaltung Andreas Hempel, www.andreas-hempel.online.de
Freitag, 24.06.2022 , 20:00-21:30 Uhr
Cirque Intense - DeVELOpé - zeitgenössisches Zirkus-Theater
Weitere Angaben
Veranstaltungsort
Ortsteil
Veranstalter
Beschreibung
Eine geschäftige Symphonie aus Werkzeuggeklapper, dem Schnurren von Fahrrädern und Gesprächsfetzen dringt ans Ohr. Zwischen Rädern, Werkzeugen und Kettenschmiere lässt das Cirque Intense Ensemble in seinem zeitgenössischen Zirkustheater deVELOpé die Atmosphäre einer Radwerkstatt entstehen, die etwas anders ist. Denn in den Begegnungen dreht sich nicht alles ums Rad, vielmehr wird die Komplexität alltäglicher Beziehungen sichtbar. In zirzensischen Sinnbildern werden dabei Fragen aufgeworfen: Was macht Individuen zu einer Gruppe? Braucht es die Individualität der Einzelnen, lösen sie sich gar in ihr auf? In artistischen und tänzerischen Momenten zeigt das zehnköpfige Ensemble die Dynamik von Gemeinsamkeit. Die Beziehungswelt des Stücks geht dabei noch über das Zwischenmenschliche hinaus. So wird auch das Einrad zum Gegenüber, das Widerworte gibt, zum Tanz einlädt. Der Dialog einer Artistin und ihrem Ring hoch in der Luft entführt in Träume frischer Liebe. So entstehen mit jeder Einzelnen Momente intimer Individualität, die im Wechsel mit kraftvollen Gruppenmomenten die Spannungsebenen auftun, in denen wir alle tagtäglich Gemeinschaft erleben.
Dauer 75 Minuten
Geeignet für Kinder und Erwachsene von 8 bis 99 Jahren
Tickets NeuenburgTourneeplan (DE & CH)
Das Stück entsteht unter der künstlerischen Leitung von Robert Eisele, der erfahrener Regisseur, Choreograph, Künstler und Zirkustrainer ist.
Tourneeplanung und organisatorische Leitung: Pauline Bürger
Assistenzregie: Luna Baier
Choreografie: Karolin Stächele
Luftartistik: Isabelle Noël
Artistinnen: Johanna Schorndanner, Yoko Wegerer, Caroline Sattler, Katrin Hailer, Jana Schmiedt, Sophia Bühler, Franziska Obrist, Emma Jans, Jana Kindle, Manja Köhmstedt
Über Cirque Intense und die Zirkus-Kunst gemeinnützige GmbH
Die Zirkus-Kunst gemeinnützige GmbH hat im September 2018 die Berufsvorbereitungs- und Orientierungsschule Cirque Intense gestartet und bietet zudem Zirkus-Training für Kinder und Jugendliche an. Die Teilnehmenden können sich intensiv auf die Aufnahmeprüfung an Zirkusschulen vorbereiten. Sie agieren auch als Trainer für Kinder- und Jugend-Zirkusgruppen und sammeln dadurch wertvolle Erfahrungen im Bereich der Zirkuspädagogik. Außerdem gibt es regelmäßige Wochenend-Trainingsworkshops, die auch für externe Teilnehmende offen sind, und zu denen international anerkannte Zirkus-Artisten als Kursleiter eingeladen werden. Das Cirque Intense Projekt wird durch zahlreiche Stiftungen, andere gemeinnützige Einrichtungen, die Städte Badenweiler und Müllheim, sowie ganz maßgeblich durch die Stadt Neuenburg unterstützt. Das Vollzeit-Training findet in der Altrheinhalle in Neuenburg und in einem ganzjährig aufgebauten Zirkuszelt in Neuenburg am Rhein statt. Die Zirkus-Kunst gGmbH freut sich sehr über Spenden auch von Einzelpersonen, die ihre Arbeit unterstützen möchten. Sie kann dafür Spendenbescheinigungen ausstellen.
Nähere Informationen zum Cirque Intense Programm finden sich unter www.cirque- intense.de, zum Kindertraining unter www.zirkus-suedbaden.de und zur Zirkus-Kunst gGmbH unter www.zirkus-kunst.gmbh (letztere Seite ist gerichtet an interessierte Förderer) Zirkus-Kunst gGmbH
GeschaftsführerInnen: Mandy Ibing, Robert Eisele
info@zirkus-kunst.gmbh
☎ +49 (0) 7632 - 828786
Samstag, 25.06.2022 , 19:00-20:30 Uhr
Cirque Intense - DeVELOpé - zeitgenössisches Zirkus-Theater
Weitere Angaben
Veranstaltungsort
Ortsteil
Veranstalter
Beschreibung
Eine geschäftige Symphonie aus Werkzeuggeklapper, dem Schnurren von Fahrrädern und Gesprächsfetzen dringt ans Ohr. Zwischen Rädern, Werkzeugen und Kettenschmiere lässt das Cirque Intense Ensemble in seinem zeitgenössischen Zirkustheater deVELOpé die Atmosphäre einer Radwerkstatt entstehen, die etwas anders ist. Denn in den Begegnungen dreht sich nicht alles ums Rad, vielmehr wird die Komplexität alltäglicher Beziehungen sichtbar. In zirzensischen Sinnbildern werden dabei Fragen aufgeworfen: Was macht Individuen zu einer Gruppe? Braucht es die Individualität der Einzelnen, lösen sie sich gar in ihr auf? In artistischen und tänzerischen Momenten zeigt das zehnköpfige Ensemble die Dynamik von Gemeinsamkeit. Die Beziehungswelt des Stücks geht dabei noch über das Zwischenmenschliche hinaus. So wird auch das Einrad zum Gegenüber, das Widerworte gibt, zum Tanz einlädt. Der Dialog einer Artistin und ihrem Ring hoch in der Luft entführt in Träume frischer Liebe. So entstehen mit jeder Einzelnen Momente intimer Individualität, die im Wechsel mit kraftvollen Gruppenmomenten die Spannungsebenen auftun, in denen wir alle tagtäglich Gemeinschaft erleben.
Dauer 75 Minuten
Geeignet für Kinder und Erwachsene von 8 bis 99 Jahren
Tickets NeuenburgTourneeplan (DE & CH)
Das Stück entsteht unter der künstlerischen Leitung von Robert Eisele, der erfahrener Regisseur, Choreograph, Künstler und Zirkustrainer ist.
Tourneeplanung und organisatorische Leitung: Pauline Bürger
Assistenzregie: Luna Baier
Choreografie: Karolin Stächele
Luftartistik: Isabelle Noël
Artistinnen: Johanna Schorndanner, Yoko Wegerer, Caroline Sattler, Katrin Hailer, Jana Schmiedt, Sophia Bühler, Franziska Obrist, Emma Jans, Jana Kindle, Manja Köhmstedt
Über Cirque Intense und die Zirkus-Kunst gemeinnützige GmbH
Die Zirkus-Kunst gemeinnützige GmbH hat im September 2018 die Berufsvorbereitungs- und Orientierungsschule Cirque Intense gestartet und bietet zudem Zirkus-Training für Kinder und Jugendliche an. Die Teilnehmenden können sich intensiv auf die Aufnahmeprüfung an Zirkusschulen vorbereiten. Sie agieren auch als Trainer für Kinder- und Jugend-Zirkusgruppen und sammeln dadurch wertvolle Erfahrungen im Bereich der Zirkuspädagogik. Außerdem gibt es regelmäßige Wochenend-Trainingsworkshops, die auch für externe Teilnehmende offen sind, und zu denen international anerkannte Zirkus-Artisten als Kursleiter eingeladen werden. Das Cirque Intense Projekt wird durch zahlreiche Stiftungen, andere gemeinnützige Einrichtungen, die Städte Badenweiler und Müllheim, sowie ganz maßgeblich durch die Stadt Neuenburg unterstützt. Das Vollzeit-Training findet in der Altrheinhalle in Neuenburg und in einem ganzjährig aufgebauten Zirkuszelt in Neuenburg am Rhein statt. Die Zirkus-Kunst gGmbH freut sich sehr über Spenden auch von Einzelpersonen, die ihre Arbeit unterstützen möchten. Sie kann dafür Spendenbescheinigungen ausstellen.
Nähere Informationen zum Cirque Intense Programm finden sich unter www.cirque- intense.de, zum Kindertraining unter www.zirkus-suedbaden.de und zur Zirkus-Kunst gGmbH unter www.zirkus-kunst.gmbh (letztere Seite ist gerichtet an interessierte Förderer) Zirkus-Kunst gGmbH
GeschaftsführerInnen: Mandy Ibing, Robert Eisele
info@zirkus-kunst.gmbh
☎ +49 (0) 7632 - 828786