Gehe zum Navigationsbereich
Gehe zum Inhalt
Menü
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Rathaus Neuenburg
Aktuelles
Imagefilm
Stadtzeitung
Veranstaltungen
Wochenmarkt
Stellenangebote
Ausschreibungen
Vermietungen und Verpachtungen
Notruftafel
Sponsorenfahrzeug
Stadtnachrichten
Wetter
Störmeldung defekte Straßenbeleuchtung
Nepomukfest 2025 - FAQ
Historische Tagung
Erleben & Verweilen
Unterkünfte
Essen und Trinken
Freizeitangebote
Museum für Stadtgeschichte
Ausflugsziele
Jubiläum 2025
Archäologischer Rundweg
Leben & Wohnen
Stadtportrait
Sicherheit und Ordnung
Klimaschutz
Mensch und Natur
Mobilität und Verkehr
Kinder und Jugendliche
Trauungen
Familien
Inklusion
Älter werden
Soziales und Kirchen
Zusammenleben und Integration
Bewegung und Sport
Bäder
Vereine
Friedhöfe
Tigermücke
Bildung & Betreuung
Kinder
Jugend
Schulen
Betreuungs-, Schul- und Spielplatzfinder
Bildungshaus
Volkshochschule
Stadtbibliothek
Musikschule
Wirtschaft & Bauen
Wirtschaftsstandort
Wirtschaftsförderung
Vermietungen und Verpachtungen
Bauplätze
Bauberatung und Baurecht
Bebauungspläne/Flächennutzungsplan
Ausschreibungen
Wasserversorgung und öffentliche Abwasserbeseitigung
Aufgrabungen
Rathaus & Politik
Bürgerservice
Steuern, Gebühren und Abgaben
Veranstaltungsräume
Politische Organe
Wahlen
Bürgerbeteiligung
Partnerschaften
Webcams
Ratsinformationssystem
Satzungen
Aktuelles
Imagefilm
Stadtzeitung
Veranstaltungen
Kinoprogramm Stadthaus
Selbsteintrag Veranstaltungen
Wochenmarkt
Stellenangebote
Ausschreibungen
Vergebene Aufträge
Beabsichtigte Vergabeverfahren
Vermietungen und Verpachtungen
Notruftafel
Sponsorenfahrzeug
Stadtnachrichten
Wetter
Störmeldung defekte Straßenbeleuchtung
Nepomukfest 2025 - FAQ
Historische Tagung
Erleben & Verweilen
Unterkünfte
Essen und Trinken
Freizeitangebote
Museum für Stadtgeschichte
Museumspass
Öffentliche Führungen
Archäologische Ausgrabungen
Zeittafel
Persönlichkeiten
Stadtsiegel
Stadtgeschichte
Bertholdturm-Aussichtsfenster/Geschichte Neuenburg am Rhein
Bertholdturm-Aussichtsfenster/Neuenburg am Rhein im 21. Jahrhundert
Ausflugsziele
Jubiläum 2025
Archäologischer Rundweg
Leben & Wohnen
Stadtportrait
Grißheim
Steinenstadt
Zienken
Museum für Stadtgeschichte
Museumspass
Öffentliche Führungen
Archäologische Ausgrabungen
Zeittafel
Persönlichkeiten
Stadtsiegel
Stadtgeschichte
Bertholdturm-Aussichtsfenster/Geschichte Neuenburg am Rhein
Bertholdturm-Aussichtsfenster/Neuenburg am Rhein im 21. Jahrhundert
Sicherheit und Ordnung
Polizeiverordnung
Gestaltungskonzept
Parkraumbewirtschaftungskonzept
Anzeigenformular Ordnungswidrigkeiten
Klimaschutz
Gesetze und Verordnungen
Förderprogramme
Energiebezogene Projekte
Energieversorgung
Straßenbeleuchtung
Gebäudeenergieberatung
Städtebauliche Klimaschutzrichtlinien
Sanierungswelle
Individuell und kostenlose Beratungsangebote
Mensch und Natur
Insektenhotels
Renaturierungen
Baumschutzsatzung
Hochwassergefahrenkarte
Tiere in der Stadt
Mobilität und Verkehr
ÖPNV
Mobilitätsberatung
Nahmobilitätskonzept
Radstation am Rathaus
Radstation am Bahnhof
Lärmaktionsplan
Verkehrssicherheitskampagne
Parkhaus am Rheintor
Kinder und Jugendliche
Trauungen
Familien
Ermäßigungen für Familien
Inklusion
Älter werden
Altenwerk
Soziales und Kirchen
Sozialberatung
Bürgerstiftung
Seniorenzentrum Edith-Stein-Haus
Caritas-Pflegedienst
Caritas Haus- und Familienpflege
Altenwerk
Deutsches Rotes Kreuz
Flüchtlinge und Migration
Weitere Hilfsangebote
Zusammenleben und Integration
Bewegung und Sport
Yoga & Movement Event R(h)einFlow
Kinderprogramm
Mitwirkende
Sportangebote
Selbsteintrag
FIT in der Natur
Bäder
Hallenbad
Sport- und Freizeitbad Steinenstadt
Vereine
Selbsteintrag Vereine
Friedhöfe
Tigermücke
Tigermücken bekämpfen
Steckbrief Tigermücke
Die Bürgerinitiative
Aktivitäten 2024/2025
Bildung & Betreuung
Kinder
Kleinkinder
Spielgruppen
Kindertagespflege
Kindertagesstätten allgemeine Informationen
Krippen auf einen Blick
Kindergärten auf einen Blick
Zentrale Vormerkung
Aktionswoche Kinderschutz - Kinderrechte
Jugend
Kinder & Jugendbüro
Kindersommer 2025
Jugendtreffs in den Ortsteilen
Jugendrat
Schulen
Vorschulklasse (GFK)
Grundschule Rheinschule
Mathias-von-Neuenburg-Schule
Kreisgymnasium Neuenburg
Schulische Betreuung
Schulkindbetreuung Rheinschule
Schulkindbetreuung Real- und Werkrealschule
Ferienbetreuung
Schulsozialarbeit
Betreuungs-, Schul- und Spielplatzfinder
Bildungshaus
Volkshochschule
Stadtbibliothek
Musikschule
Wirtschaft & Bauen
Wirtschaftsstandort
Handelsstandort
Neuenburg in Zahlen
Lage
Unternehmen am Ort
Wirtschaftsförderung
Investoren
Industrie- und Gewerbeflächen
Vermietungen und Verpachtungen
Bauplätze
Bauberatung und Baurecht
Bebauungspläne/Flächennutzungsplan
Bebauungspläne im Verfahren
Bebauungspläne allgemein
Flächennutzungspläne im Verfahren
Flächennutzungsplan allgemein
Ausschreibungen
Wasserversorgung und öffentliche Abwasserbeseitigung
Aufgrabungen
Rathaus & Politik
Bürgerservice
Bürgerbüro
Ortsverwaltungen
Stadtsouvenirs
eBürgerservice
Fundbüro - Online
Online-Anhörung OWI 21
Anregungen & Störmeldungen
Abfall & saubere Stadt
Einsichtsstelle Grundbuch
Bodenrichtwerte
Mietspiegel
Mitarbeiterverzeichnis
Steuern, Gebühren und Abgaben
Veranstaltungsräume
Stadthaus Neuenburg am Rhein
Zähringersaal
Staufersaal
Habsburgersaal
Kino im Stadthaus
Baselstabhalle Steinenstadt
Dorfgemeinschaftshalle Zienken
Rheinhalle Grißheim
Gemeindesaal St. Martin Steinenstadt
Gemeindesaal Zienken
Alemannensaal Grißheim
Politische Organe
Gemeinderat
Sitzungstermine
Tagesordnung
Beschlüsse
Ausschüsse
Ortschaftsrat Grißheim
Sitzunstermine
Tagesordnung
Beschlüsse
Ortschaftsrat Steinenstadt
Sitzungstermine
Tagesordnung
Beschlüsse
Bürgermeister
Wahlen
Europa- und Kommunalwahl 2024
Bürgerbeteiligung
Zukunftswerkstätten
Partnerschaften
Deutsch-französische Kooperationen
Zähringer
Bertholdturm-Aussichtsplattform: Informationstext Zähringerstädte
Habsburger
Webcams
Ratsinformationssystem
Satzungen
Startseite
Aktuelles
Stadtnachrichten
Imagefilm
Stadtzeitung
Veranstaltungen
Wochenmarkt
Stellenangebote
Ausschreibungen
Vermietungen und Verpachtungen
Notruftafel
Sponsorenfahrzeug
Stadtnachrichten
Wetter
Störmeldung defekte Straßenbeleuchtung
Nepomukfest 2025 - FAQ
Historische Tagung
Stadtnachrichten
Jahr
Monat
Nach Datum filtern
Datum-Filter zurücksetzen
<< zurück
1
2
3
4
…
11
weiter >>
Warn-App NINA
Meldung vom
09. Juli 2025
Mit der Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes, kurz Warn-App NINA, erhalten Sie wichtige Warnmeldungen des Bevölkerungsschutzes für unterschiedliche Gefahrenlagen wie zum Beispiel Gefahrstoffausbreitung oder einen Großbrand. Wetterwarnungen wie Unwetter, Hochwasser, Hitze des Deutschen Wetterdienstes und Hochwasserinformationen der zuständigen Stellen der Bundesländer sind ebenfalls in die Warn-App integriert.
mehr...
Große Resonanz bei Jubiläumsfeier in Steinenstadt
Meldung vom
09. Juli 2025
Neuenburg-Steinenstadt (mps). Genau vor 50 Jahren entschloss sich Steinenstadt mit Neuenburg im Zuge der Gemeindereform Anfang der 1970er Jahre zusammenzugehen. Am Wochenende wurde das Jubiläum dieser „Goldenen Hochzeit“ gefeiert. Trotz der Sommerhitze war die Resonanz beim Jubiläumswochenende sehr groß. Bereits am Samstag füllten sich die Sitzplätze beim Lindenhock kurz nach dem offiziellen Start. Die Trachtenkapelle, die Musikschule Markgräflerland und die Kinder der Grundschule in Steinenstadt sorgten für den musikalischen Auftakt. Eine Hitparade mit Musik der letzten 50 Jahre leitete über zum Tanzabend mit der Band „Ex-Nix“.
mehr...
STADTRADELN 2025
Meldung vom
09. Juli 2025
Mit einer feierlichen Siegerehrung im Stadthaus endete am Montag, 30. Juni 2025, die diesjährige Aktion STADTRADELN in Neuenburg am Rhein. Über 150 motivierte Radlerinnen und Radler hatten sich in 17 Teams zusammengeschlossen und innerhalb von 21 Tagen beeindruckende 39.005 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt. Damit konnten rund 5,5 Tonnen CO2 vermieden werden – ein wertvoller Beitrag zum lokalen Klimaschutz.
mehr...
Erhöhte Brandgefahr in Wäldern, Grünanlagen und auf Parkplätzen
Meldung vom
08. Juli 2025
Bei der aktuellen Hitze und anhaltenden Trockenheit besteht eine erhöhte Wald- und Flächenbrandgefahr! Mit hochsommerlichen Temperaturen nimmt die Flächen- und Waldbrandgefahr wieder zu. Derzeit gilt in unseren Wäldern eine sehr hohe Gefahrenstufe, weil bereits seit längerem die Niederschläge ausgeblieben sind und die Temperaturen anhaltend hoch sind. Wir appellieren daher an alle Besucher von Wäldern und Grünanlagen, große Vorsicht walten zu lassen und das von Anfang März bis Ende Oktober geltende Rauchverbot im Wald unbedingt einzuhalten, sowie auf das Grillen außerhalb von genehmigten Grillplätzen zu verzichten. Denn schon ein Funke kann ausreichen, um einen Flächen- oder Waldbrand auszulösen.
mehr...
Die Sanierungsarbeiten der Pflasterbeläge in der Schlüsselstraße verzögern sich
Meldung vom
08. Juli 2025
Bei einer Besichtigung der offengelegten Schadstellen durch einen externen Gutachter haben sich neue Vorgaben ergeben, wie die Sanierung der Pflasterflächen genau zu erfolgen hat.
mehr...
Rauschendes Johannisfest sorgte für Begeisterung
Meldung vom
08. Juli 2025
Neuenburg am Rhein (mps). Den längsten Tag des Jahres feierten unzählige Gäste beim Johannisfest im Stadtpark am Wuhrloch. Es war wieder ein rauschendes Fest unter dem Blätterdach der alten Bäume im Stadtpark am Wuhrloch. Perfekte Wetterbedingungen, warme Sommertemperaturen, eine untergehende Sonne und ein leichter Windhauch sorgten für eine Atmosphäre für das Johannisfest wie man es sich nicht besser wünschen konnte. Entsprechend alle Hände voll zu tun hatten die Mitglieder der Orchestergemeinschaft aus Stadtmusik Neuenburg und Musikverein Zienken. Sie sorgten mit bunten Lichterketten und einem abwechslungsreichen Musikprogramm für eine tolle Sommernachtsatmosphäre.
mehr...
HEISS AUF LESEN - Die Leseclubaktion in den Sommerferien in der Stadtbibliothek Neuenburg am Rhein
Meldung vom
08. Juli 2025
Mit dem Beginn der Sommerferien bieten im Regierungsbezirk Freiburg 46 kommunale Bibliotheken den Leseclub „HEISS AUF LESEN“ an. Jede Menge spannende, lustige oder auch abenteuerliche Lektüre wartet auf die Clubmitglieder. Koordiniert wird „HEISS AUF LESEN“ von der Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen im Regierungspräsidium Freiburg.
mehr...
Nepomukfest 11. - 14. Juli 2025 in den Rheingärten
Meldung vom
08. Juli 2025
Erstmals verwandeln sich die Rheingärten in Neuenburg am Rhein in eine bunte Festmeile. Das Nepomukfest lädt Einheimische und Gäste zu vier Tagen voller Musik, Unterhaltung und guter Stimmung ein. In diesem Jahr präsentieren sich die Neuenburger Vereine als herzliche Gastgeber mit einem breiten Angebot an Getränken und Speisen in neuem Ambiente.
mehr...
Wiederherstellung Pflasterfläche der Schlüsselstraße mit anschließender Einbahnstraßenregelung
Meldung vom
17. Juni 2025
Ab dem 23. Juni 2025 finden Straßenbauarbeiten in der Schlüsselstraße statt. Es kommt zu Verkehrsbeeinträchtigungen, die voraussichtlich bis einschließlich zum 04. Juli 2025 andauern. Aufgrund dringend notwendiger Arbeiten an verschiedenen Schadstellen im Pflasterbereich der Schlüsselstraße muss diese vom 23. Juni bis einschließlich 04. Juli vollständig für den Verkehr gesperrt werden. Während der Bauarbeiten ist die Durchfahrt durch die Schlüsselstraße nicht möglich. Eine ausgeschilderte Umleitung wird eingerichtet. Anwohnerinnen und Anwohner werden gebeten, auf alternative Routen auszuweichen. Zufahrten zu Grundstücken können zeitweise nur eingeschränkt oder gar nicht möglich sein.
mehr...
Schule macht Museum
Meldung vom
17. Juni 2025
Zum 850-jährigen Jubiläum der Stadt Neuenburg am Rhein haben sich die Kinder der 3. Klassen der Rheinschule mit der Stadtgeschichte und dem Thema Mittelalter intensiv auseinandergesetzt. Sie haben das Museum für Stadtgeschichte besucht und auch bei einer Stadtführung die Spuren der Vergangenheit erkundet. Danach haben die rund 150 Kinder die Neuenburger Themen dieser Zeit im Unterricht künstlerisch aufgearbeitet. Berufe im Mittelalter, Herstellung von Urkunden oder Zähringerburgen – die Themen waren vielfältig und spannend.
mehr...
<< zurück
1
2
3
4
…
11
weiter >>