Gehe zum Navigationsbereich
Gehe zum Inhalt
Menü
Leichte Sprache
Rathaus Neuenburg
Aktuelles
Stadtzeitung
Veranstaltungen
Wochenmarkt
Stellenangebote
Ausschreibungen
Vermietungen und Verpachtungen
Notruftafel
Sponsorenfahrzeug
Stadtnachrichten
Wetter
Corona
Störmeldung defekte Straßenbeleuchtung
Erleben & Verweilen
Unterkünfte
Essen und Trinken
Freizeitangebote
Museum für Stadtgeschichte
Ausflugsziele
Broschüren
Landesgartenschau 2022
Leben & Wohnen
Stadtportrait
Sicherheit und Ordnung
Klimaschutz
Mensch und Natur
Mobilität und Verkehr
Kinder und Jugendliche
Trauungen
Familien
Zusammenleben und Integration
Inklusion
Älter werden
Soziales und Kirchen
Bewegung und Sport
Bäder
Vereine
Friedhöfe
Bildung & Betreuung
Kinder
Jugend
Schulen
Betreuungs-, Schul- und Spielplatzfinder
Bildungshaus
Volkshochschule
Stadtbibliothek
Musikschule
Wirtschaft & Bauen
Wirtschaftsstandort
Wirtschaftsförderung
Vermietungen und Verpachtungen
Stadtentwicklung 2025
Bauplätze
Bauberatung und Baurecht
Bebauungspläne/Flächennutzungsplan
Ausschreibungen
Aktuelle Baumaßnahmen
Wasserversorgung
Aufgrabungen
Rathaus & Politik
Bürgerservice
Steuern, Gebühren und Abgaben
Veranstaltungsräume
Politische Organe
Wahlen
Bürgerbeteiligung
Partnerschaften
Webcams
Ratsinformationssystem
Aktuelles
Stadtzeitung
Veranstaltungen
Kinoprogramm Stadthaus
Selbsteintrag Veranstaltungen
Wochenmarkt
Stellenangebote
Neuenburger Firmen stellen ein
Ausschreibungen
Vergebene Aufträge
Beabsichtigte Vergabeverfahren
Vermietungen und Verpachtungen
Notruftafel
Sponsorenfahrzeug
Stadtnachrichten
Wetter
Corona
Störmeldung defekte Straßenbeleuchtung
Erleben & Verweilen
Unterkünfte
Essen und Trinken
Freizeitangebote
Museum für Stadtgeschichte
Museumspass
Öffentliche Führungen
Archäologische Ausgrabungen
Zeittafel
Persönlichkeiten
Stadtsiegel
Stadtgeschichte
Bertholdturm-Aussichtsfenster/Geschichte Neuenburg am Rhein
Bertholdturm-Aussichtsfenster/Neuenburg am Rhein im 21. Jahrhundert
Ausflugsziele
Broschüren
Landesgartenschau 2022
Leben & Wohnen
Stadtportrait
Grißheim
Steinenstadt
Zienken
Museum für Stadtgeschichte
Museumspass
Öffentliche Führungen
Archäologische Ausgrabungen
Zeittafel
Persönlichkeiten
Stadtsiegel
Stadtgeschichte
Bertholdturm-Aussichtsfenster/Geschichte Neuenburg am Rhein
Bertholdturm-Aussichtsfenster/Neuenburg am Rhein im 21. Jahrhundert
Sicherheit und Ordnung
Polizeiverordnung
Klimaschutz
Gesetze und Verordnungen
Förderprogramme
Energiebezogene Projekte
Energieversorgung
Straßenbeleuchtung
Das Modell KOMPAS
Gebäudeenergieberatung
Städtebauliche Klimaschutzrichtlinien
Sanierungswelle
Individuell und kostenlose Beratungsangebote
Sanierungsteam
Download Bereich
Mensch und Natur
Gerplan - Ein Garten für den Rhein
Pädagogischer Garten
Biotop-Infoweg
Zähringer Obstbaumwiese
Insektenhotels
Renaturierungen
Baumschutzsatzung
Hochwassergefahrenkarte
Tiere in der Stadt
Tigermücke
Mobilität und Verkehr
ÖPNV
Mobilitätsberatung
Nahmobilitätskonzept
Radstation am Rathaus
Bikestation
Station vélos
Lärmaktionsplan
Verkehrssicherheitskampagne
Parkhaus am Rheintor
Kinder und Jugendliche
Trauungen
Familien
Ermäßigungen für Familien
Zusammenleben und Integration
Inklusion
Älter werden
Altenwerk
Soziales und Kirchen
Sozialberatung
Bürgerstiftung
Fridolinhaus - Wohnen für Ältere
Seniorenzentrum St. Georg
Caritas-Pflegedienst
Caritas Haus- und Familienpflege
Altenwerk
Deutsches Rotes Kreuz
Flüchtlinge und Migration
Weitere Hilfsangebote
Bewegung und Sport
Sportangebote
Selbsteintrag
FIT in der Natur
Bäder
Vereine
Selbsteintrag Vereine
Friedhöfe
Bildung & Betreuung
Kinder
Kindertagesstätten allgemeine Informationen
Zentrale Vormerkung
Krippen auf einen Blick
Kindergärten auf einen Blick
Kindertagespflege
Jugend
Kinder & Jugendbüro
Jugendtreffs in den Ortsteilen
Jugendrat
Schulen
Vorschulklasse (GFK)
Grundschule Rheinschule
Mathias-von-Neuenburg-Schule
Kreisgymnasium Neuenburg
Schulische Betreuung
Schulkindbetreuung Rheinschule
Schulkindbetreuung Werkrealschule
Ferienbetreuung
Schulsozialarbeit
Betreuungs-, Schul- und Spielplatzfinder
Bildungshaus
Volkshochschule
Stadtbibliothek
Musikschule
Wirtschaft & Bauen
Wirtschaftsstandort
Handelsstandort
Neuenburg in Zahlen
Lage
Unternehmen am Ort
Wirtschaftsförderung
Investoren
Industrie- und Gewerbeflächen
Vermietungen und Verpachtungen
Stadtentwicklung 2025
Bauplätze
Bauberatung und Baurecht
Bebauungspläne/Flächennutzungsplan
Bebauungspläne im Verfahren
Bebauungspläne allgemein
Flächennutzungspläne im Verfahren
Ausschreibungen
Aktuelle Baumaßnahmen
Wasserversorgung
Aufgrabungen
Rathaus & Politik
Bürgerservice
Bürgerbüro
Ortsverwaltungen
Stadtsouvenirs
eBürgerservice
Fundbüro - Online
Online-Anhörung OWI 21
Anregungen & Störmeldungen
Abfall & saubere Stadt
Einsichtsstelle Grundbuch
Bodenrichtwerte
Mietspiegel
Mitarbeiterverzeichnis
Steuern, Gebühren und Abgaben
Veranstaltungsräume
Stadthaus Neuenburg am Rhein
Zähringersaal
Staufersaal
Habsburgersaal
Kino im Stadthaus
Baselstabhalle Steinenstadt
Dorfgemeinschaftshalle Zienken
Rheinhalle Grißheim
Gemeindesaal St. Martin Steinenstadt
Gemeindesaal Zienken
Alemannensaal Grißheim
Politische Organe
Gemeinderat
Sitzungstermine
Tagesordnung
Beschlüsse
Ausschüsse
Ortschaftsräte
Bürgermeister
Wahlen
Bürgerbeteiligung
Zukunftswerkstätten
Partnerschaften
Deutsch-französische Kooperationen
Zähringer
Bertholdturm-Aussichtsplattform: Informationstext Zähringerstädte
Habsburger
Webcams
Ratsinformationssystem
Startseite
Aktuelles
Stadtnachrichten
Stadtzeitung
Veranstaltungen
Wochenmarkt
Stellenangebote
Ausschreibungen
Vermietungen und Verpachtungen
Notruftafel
Sponsorenfahrzeug
Stadtnachrichten
Wetter
Corona
Störmeldung defekte Straßenbeleuchtung
Stadtnachrichten
Jahr
Monat
Nach Datum filtern
Datum-Filter zurücksetzen
<< zurück
1
2
3
4
5
…
17
weiter >>
Junge Sinfoniker Basel zu Gast im Stadthaus
Meldung vom
08. Dezember 2022
Zum 1. Advent am 27. November wurden die zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörer im Stadthaus reich beschenkt. Die Junge Sinfoniker Basel unter der Leitung von Matthias Kuhn war zu Gast und bescherten wahrhaft einen Kunstgenuss.
mehr...
Neujahrskonzert mit "Les Elles Symphoniques"
Meldung vom
08. Dezember 2022
Starten Sie musikalisch mit uns in das neue Jahr: Am Sonntag, 15.01.2023 um 17:00 Uhr laden „Les Elles Symphoniques“ unter dem Motto „Von Wien bis Hollywood“ im Stadthaus Neuenburg am Rhein zum Neujahrskonzert ein. Die Leitung des Konzerts übernimmt Dirigentin Valérie Seiler.
mehr...
Parkhaus am Rheintor wurde der Öffentlichkeit vorgestellt
Meldung vom
30. November 2022
Neuenburger Bürgerinnen und Bürger konnten sich am Wochenende zuvor einen Eindruck von dem modernen, klimagerecht konstruierten Gebäude machen. Die drei Führungen, die am Nachmittag des Totensonntags mit dem Berliner Architekten Daniel Schilp stattfanden, waren komplett belegt. Siebzig Personen hatten sich insgesamt angemeldet.
mehr...
Traditioneller Neuenburger Weihnachtsmarkt eröffnet
Meldung vom
30. November 2022
Am vergangenen Sonntag wurde nach zweijähriger Corona-Pause der traditionelle Neuenburger Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz eröffnet. Schon vor dem offiziellen Startschuss wimmelte es vor Besuchern, die sich an den liebevoll geschmückten Ständen drängten. Auch im Zauberwald, der auf dem Konstantin-Schäfer-Platz aufgebaut ist, war bereits jede Menge los.
mehr...
Es weihnachtet in der Bibliothek
Meldung vom
30. November 2022
Alle Jahre wieder, und so auch in diesem Jahr, wird die Stadtbibliothek in der Adventszeit schön weihnachtlich geschmückt und die sorgsam aufbewahrten Weihnachtsmedien werden aus dem Schrank geholt und auf dem „Markplatz Bibliothek“ im Erdgeschoss präsentiert.
mehr...
Erfolgreiche Sanierung der Fachräume und des Sportgeländes der Mathias-von-Neuenburg-Schule
Meldung vom
23. November 2022
Im Rahmen einer Begehung mit Vertretern des Gemeinderates und der Presse stellten Bürgermeister Joachim Schuster und die zuständigen Fachplaner die erfolgreich sanierten Fachräume des Schulzentrums sowie das komplett erneuerte Schulsportgelände vor.
mehr...
Das Museum für Stadtgeschichte informiert
Meldung vom
17. November 2022
Zum Weihnachtsmarkt führt das Museum für Stadtgeschichte an folgenden Tagen ein Weihnachtsquizz durch: Mittwoch, 30.11. und Sonntag, 04.12.2022 14.00-17.00 Uhr . Das Quiz mit Fragen zur Stadtgeschichte begleitet die Besucher*innen durch die verschiedenen Abteilungen des Hauses. Bei drei richtigen Antworten wartet ein nützliches Dankeschön auf die Teilnehmenden.
mehr...
Vorankündigung: Bürgermeisterwahl in der Stadt Neuenburg am Rhein
Meldung vom
04. November 2022
Die Stadt Neuenburg am Rhein (ca. 12.700 Einwohner, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald) sucht eine/n neue/n Bürgermeister:in.
mehr...
Adventskonzert mit der Sängerfreundschaft Neuenburg
Meldung vom
03. November 2022
Am Sonntag, 04.12.2022 um 17:00 Uhr lädt die Stadt Neuenburg am Rhein und der Männergesangverein Sängerfreundschaft Neuenburg im Rahmen des Neuenburger Weihnachtsmarktes zum Konzert am 2. Advent in der katholischen Liebfrauenkirche in Neuenburg am Rhein ein. Die Türen werden um 16:30 Uhr für alle Zuhörer geöffnet. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm, zusammen mit dem katholischen Kirchenchor Neuenburg und jungen Solisten, unter der Leitung von Peter Hilfinger und Heiko Mazurek. Mit 25 aktiven Sängern ist die Neuenburger Sängerfreundschaft (gegr. 1832) einer der wenigen reinen Männerchöre im Markgräflerland und bekannt für seinen harmonischen Klangkörper. Immer wieder schafft es der musikalische Leiter, Peter Hilfinger, den Chor zu fordern und abwechslungsreiche Konzerte zu gestalten. Der Chor freut sich besonders, dass er dieses Jahr das Adventskonzert gestalten darf. Seit September wurden bereits die Lieder ausgewählt und fleißig im Probenraum im Fridolinhaus erprobt. Als Hauschor der katholischen Kirche freut sich der katholische Kirchenchor auch diesmal an dem Adventskonzert mitwirken zu können. Der Kirchenchor ist ein gemischter Chor unter Leitung von Heiko Mazurek. Einige der Männerstimmen singen ebenfalls im Männergesangverein.
mehr...
Schrittweise Öffnung des Landesgartenschau-Geländes
Meldung vom
03. November 2022
Die Landesgartenschau Neuenburg am Rhein hat seit dem 3. Oktober 2022 ihre Tore nach 164 Tagen Sommerfest geschlossen. Gleich mit dem darauffolgenden Morgen hat der Rückbau begonnen: die temporären Ausstellungsbeiträge werden abgebaut, die zahlreichen Ausstattungsgegenstände, Mobiliar und Gerätschaften zusammengetragen und sukzessive vom Gelände entfernt. Es gibt allerhand zu tun, aber dank der Unterstützung einzelner Rheinheimischer hat das Geländeteam der LGS tatkräftige Hilfe, um das Gelände möglichst bald der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
mehr...
<< zurück
1
2
3
4
5
…
17
weiter >>